Ihr Lieben, wie ihr vielleicht wisst, sind wir beide eigentlich Stadtkinder. Unsere Wohnung in Wien befindet sich zwar nicht im Zentrum (manch einer*r nennet die Lage auch „ur weit draußen„), aber trotzdem sind wir hier geboren und möchten vorerst auch bleiben. Die Einladung, Urlaub am Bauernhof zu testen, kam uns allerdings überaus gelegen, denn gerade nach den stressigen letzten Wochen war unser Wunsch nach ein wenig Entschleunigung groß.
Salzburg Stadt – ein paar Highlights
Bevor es aber aufs Land ging, nahmen wir uns noch ein bisschen Zeit, die Innenstadt zu erkunden. Wow, was haben wir Salzburg unterschätzt. Wir waren ja schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr hier und konnten uns gar nicht sattsehen von den vielen schönen Gebäuden.
Festung Hohensalzburg
Kein Salzburg-Aufenthalt ohne einen Aufsteig (in unserem Fall einer Fahrt) auf den Festungsberg. Wir haben uns für einen Besuch am späten Nachmittag entschieden und was sollen wir sagen? Ein besseres Licht und eine schönere Stimmung hätten wir uns nicht wünschen können.
Kapuzinerberg
Ganz spontan und ohne wirklichen Plan haben wir uns entschlossen, kurz vor Sonnenuntergang noch auf den Kapuzinerberg zu spazieren. WOW, niemals hätten wir gedacht, dass man von da oben eine solch großartigen Ausblick auf die Stadt hat. Ganz klare Empfehlung, zumal man hier – im Vergleich zur Festung Hohensalzburg – beinahe völlig alleine ist.
Essen: Restaurant „The Green Garden“
Auf Anraten einer Salzburgerin (danke, Daniela!) haben wir fürs Abendessen einen Tisch im „The Green Garden“ reserviert. Serviert werden vegetarische und viele vegane Gerichte. Wir hatten ein Kürbis-Melanzani-Curry und den veganen Burger. Beides war wirklich lecker!
Salzburger Land – Urlaub am Bauernhof
Nach so vielen städtischen Eindrücken kam uns der Ausflug aufs Land gerade recht. Mit dabei: Gudrun (Reisebloggerin), Mara (Stadtmärchen) Matthias und Eva (Fräulein Flora). Unser Ziel: der idyllische Pesbichl Hof in Goldegg. Bei so einem schönen Ausblick war uns erst mal nach ganz viel in-die-Luft-springen zu mute. Wir haben das letzte warme Spätsommerwochenende erwischt – yay!
Für Stadtkinder, müsst ihr wissen, ist es ein ziemliches Abenteuer, wenn Ponys und Gänse frei herumlaufen – so geschehen direkt vor unserer Nase. „Meine Kühe heißen nach meinen Nachbarinnen“, verrät uns die Besitzerin Michaela und wir müssen schmunzeln. Ist halt doch was anderes als im anonymen Großstadtdschungel.
Wenn wir schon beim Thema Tiere sind: am nächsten Tag haben wir uns beide seit gefühlt Jahrzehnten wieder auf ein Pferd gewagt – und erkannt, dass wir mit den Jahren enormen Respekt vor den riesigen Tieren entwickelt haben. Mit der Zeit lief es aber immer besser und wir haben sogar die ersten Trabversuche erfolgreich gemeistert.
Außerdem haben wir Brot gebacken, Kräuter gesucht, gefunden und verarbeitet, Hunde gestreichelt, Hähne krähen gehört, eine riesige Pfanne Kässpätzle verdrückt und trotzdem hervorragend geschlafen. Wenn uns in nächster Zeit jemals nach Digital Detox zumute ist (und die Zeichen dafür stehen gut), dann ist das Salzburger Land ein perfekter Ort dafür. Ein bisschen „Back to the roots“ tut nämlich verdammt gut. Liebe Landidylle, wir vermissen dich schon jetzt!
Herzlichst, die Stadtkinder.
Wart ihr auch schon einmal in der Region und habt noch weitere Tipps für Salzburg, das Salzburger Land oder Urlaub am Bauernhof? Wir freuen uns auf eure Kommentare!
Vielen Dank an das Salzburger Land und Urlaub am Bauernhof für die Einladung.
Nach Salzburg möchte ich auch mal, ist bestimmt eine tolle Stadt mit viel zu entdecken. Ich bin letztes Jahr nur durchgefahren, als ich auf dem Rückweg aus dem Urlaub in Kärnten war. Kärnten kann ich auch Empfehlen, traumhaft dort im Sommer!
Salzburg ist wirklich eine Reise wert! Aber du hast recht, Kärnten ist auch sehr toll – da waren wir heuer im Sommer, und zwar genauer gesagt am Wörthersee. Ein Traum!
Liebe Grüße, Kathi
goldegg <3 ach wie schön. ich war schon sooo oft in salzburg, aber noch nie auf der festung und noch nie mit der kamera. hatte ich mir für diesen herbst vorgenommen, aber es wird wohl doch noch ein wenig warten müssen. ach wie schön!
Hehe, na bei uns ist es genau andersrum. Wir waren schon seit einer halben Ewigkeit nicht mehr in Salzburg (10 Jahre?), aber nun sind wir gleich als erstes auf die Festung ;) Ist wirklich super, super schön!
So ein schöner Beitrag! Nach Salzburg möchte ich unbedingt auch mal fahren, aber für einen Wochenendtrip ist mir die Anreise aus dem Ruhrgebiet zu weit.
Auf meinem Blog wird eine Freundin auch über einen Urlaub auf dem Bauernhof berichten :D Sie war dort mit ihrem Mann und 2 Kids, ich bin mal gespannt, was sie dazu erzählen kann. Wir leben hier schon recht ländlich, aber ich freu mich auch immer, wenn ich die Tiere nicht nur im nächsten Stall sondern auf der Weide sehen kann.
Okay, das Ruhrgebiet ist, nachdem ich es grad noch googeln musste, für einen Kurztrip wirklich zu weit weg. Aber vielleicht lässt es sich ja mal mit etwas anderem verbinden?!
Na dann ich ich schon mal gespannt, was sie zu erzählen hat – ich schau demnächst wieder bei dir vorbei :)
Liebe Grüße,
Romeo
ma wiedermal sooo schöne fotos!! Cool! Danke für den Bericht! LG Doris
Danke Doris für deinen netten Kommentar :)
Was ein wunderschöner Bauernhof! Der erinnert mich total an meinen Urlaub letztes Jahr.
Ich habe meinen Städteurlaub auch mit einem Ausflug aufs Land verbunden.
Das familienhotel salzburger land kann ich übrigens sehr empfehlen.
Liebe Grüße
Julia
Liebe Julia,
danke für deinen Kommentar! Freut uns, dass wir ein paar Erinnerungen in dir wecken konnten ;-)
Liebe Grüße,
Romeo
Hey ihr zwei! :-)
Bei uns ist es gerade anders rum! Wir freuen uns immer mal wieder ein Paar Tage in einer schönen Stadt zu verbringen.
Denn wir leben seit Kleinauf (mal abgesehen von der Studienzeit) auf dem Lande. Na klar, hat man in der Stadt so einige Vorteile, aber ein Häuschen im Grünen mit einem eigenen großen Garten mit Brombeerstrauch und Apfelbaum und einem kleinen Beet für frisches Gemüse würden wir nie wieder hergeben. ;-)
Wenn ihr also mal wieder Sehnsucht nach der Landidylle habt, besucht uns doch mal im schönen Allägu.
Liebe Grüße von den Landeiern
Anna & Dominik
Liebe Landeier,
euch im Allgäu zu Besuchen haben wir schon abgespeichert – jetzt fehlt nur noch eine gute Gelegenheit. Aber wir sind uns sicher, die kommt schneller als wir glauben ;-)
Na dann bis bald :-)
Sooo schöne Fotos! Da bekomme ich auch total Lust mal wieder ein paar Tage auf einem Bauernhof zu verbringen. :)
Lieben Gruß aus Mainz,
Sarah
Jaaaaa, Salzburg ist traumhaft *.* Danke für deinen Kommentar!
Liebe Grüße,
Kathi
Für mich geht einfach nichts über Tiere auf Weiden! Egal ob Schafe, Kühe, Pferde oder Ziegen. Und freilaufende Hühner sind auch immer ein Bonuspunkt!
Aber ich habe auch 14 Jahre auf einem Bauernhof gelebt – mit Schweinen, Schafen, Hühnern und Kaninchen. Urlaub auf dem Bauernhof würde ich aber trotzdem immer wieder machen, wenn ich die Gelegenheit dazu habe. Und so ein Ausritt – da träume ich schon seit Januar von, denn damals verkauften wir das letzte Pony :( Ich liebe das Reiten so sehr, aber zeitlich ist ein Pony halt nicht mehr drin… und den perfekten Reitstall habe ich noch nicht finden können. Aber ich gebe zu: Auch wenn ich mein Leben lang mit diesen Tieren und auch Pferden zu tun hatte, habe ich schon seit Jahren Respekt vor ihnen – gerade vor denen, die jung sind oder über 1,2m Stockmaß haben ;)
Brot und Kräuter klingen aber auch super – du hast mir echt Lust auf das Salzburger Land gemacht… gerne auch wie bei euch in Kombination mit der Stadt :)
Ein Bauer, zu dem meine Mutter wegen ihres Jobs Kontakt hat, hat letztes Frühjahr sein eines Kalb sogar nach mir benannt, nachdem er mich kennenlernte, als ich meine Mutter ein Mal helfen musste. Darauf bin ich unheimlich stolz… denn nun steht in seinem Stall eine Tabea, die ein gutes Leben hat (bei netten Bauern mit der nötigen Passion zur Tierhaltung hat nämlich jede Kuh ein tolles Leben!) und Milch gibt.
Hallo liebe Tabea,
wow, wie süß ist das bitte, dass euer Bekannte ein Kalb nach dir bekannt hat?? *.* Das ist ja unglaublich entzückend!
Finde ich übrigens toll, dass du auf einem Bauernhof gelebt hast, die Idylle muss echt toll sein! Und dann die ganze Zeit die Tiere um einen herum zu haben – herrlich :)
Alles Liebe,
Kathi
Hallo
Am Bauernhof noch nie, aber ein paar Mal war ich schon in Salzburg. Einfach sehr schön dort, egal zu welcher Jahreszeit. Jetzt habe ich Lust auf Käsespätzle gg
Liebe Grüße
Oh ja, Käsespätzle *.*
Danke für deinen Kommentar!
Liebe Grüße,
Kathi