So, und jetzt möchten wir eine ehrliche Antwort: Schafft es oder schafft es das Wort „Toskana“ nicht, bei euch im Kopf ganz viele Assoziationen hervorzurufen? Bilder, Gerüche, Geschmäcker, ein Lebensgefühl. Denkt ihr auch automatisch an die imposante Landschaft? An ein Potpourri aus Kaffeeduft und Holzofengeruch? Ja? Schön zu wissen, dass es nicht nur uns so geht. Nein? Dann lest mal schön weiter. Wenn ihr danach nicht unbedingt in die Toskana möchtet, ist euch – Sorry! – auch nicht mehr zu helfen. Hier kommen unsere 5 ganz persönlichen Argumente, weshalb die Toskana IMMER eine Reise wert ist.
1. Dolce Vita und so
Hier in den winzigen Dörfern leben die Menschen in einem kleinen Mikrokosmos. Sie trinken ihren Espresso an der Theke, sie erledigen ihre Einkäufe beim Greißler ums Eck. Sie plaudern länger, gehen langsamer, lachen mehr. Es fühlt sich ein bisschen so an, als wäre die Zeit stehen geblieben. Und glaube nicht, dass du am Nachmittag hier irgendetwas besorgen kannst, da halten die LadenbesitzerInnen nämlich ihren Mittagsschlaf.
2. Gelato, Gelato!
Fragen, auf die man sein Leben lang nach Antworten sucht: Woran liegt es, dass Eis in Italien so unfassbar lecker schmeckt? Und wieso kriegen es andere Länder nicht genauso hin? Da steht sie vor dir, die italienische Eis-Mama. Sie ist meist ziemlich korpulent und ruft dir ein forsches „Prego, prego!“ zu. Mit miserabler Betonung bemühst du dich, „Pistaccio“, „Nocciolone“ und „Fragoline di bosco“ möglichst elegant auszusprechen. Es gelingt nicht. Sie schmunzelt. Du lächstelst verlegen. Sie reicht dir das Stanitzel. Und dann: BUMM. Besser geht es einfach nicht! „Dieses Mal schmeckt’s besonders gut!“, hören wir uns sagen. Das haben wir gestern schon gesagt und wir werden es morgen wieder sagen.
3. Klischees werden Wirklichkeit
Olivenhaine und Weinreben. Hügel und Täler. Zypressenalleen und Pinienbäume. Dörfer, in denen Omi und Opi draußen vor der Bank sitzen und jede/n Vorbeigehende/n mit großen Augen mustern. Wie kommt es, dass die Toskana so viele Klischees erfüllt? Stell dir die idyllischste Landschaft vor, die du jemals gesehen hast! Dazu das malerischste Dorf, das du dir ausdenken kannst. Menschen, die „italienischer“ nicht sein könnten. Bist du soweit? Und jetzt lass dir sagen: Die Toskana kann’s noch besser. Du glaubst uns noch immer nicht? Dann sieht dir einmal diese Fotos an!
4. Affogato und Cappuchino für’s Koffeinherz
Ja, zugegeben. Ganz Italien kann es: Guten Kaffee zubereiten. Und als wir so auf der Bank vor einer Bar sitzen und den Milchschaum unseres Cappucchinos schlürfen, fragen wir uns: Wieso um alles in der Welt schmeckt der Kaffee in Wien oft so unfassbar widerlich? Und: Weshalb hat es eigentlich der Affogato bei uns noch nicht auf die Standard-Karte geschafft? Ein oder zwei Kugeln Eis kombiniert mit einem guten Espresso – besser geht’s eigentlich nicht. Kein Wunder, dass unser Kaffee-Konsum in der Toskana schier unfassbare Ausmaße angenommen hat.
5. Architektur zum Niederknien
Es sind nicht nur die imposante Bauwerke – die Kathedrale von Florenz, der schiefe Turm von Pisa, die markanten Türme von San Gimignano – die uns in Staunen versetzen. Es sind vor allem auch die kleinen Details: Die alten Steinhäuser, die versteckten Gassen, die Plätze, die Balkone, die Hinterhöfe und Fresken. Und die Wäscheleinen, überall diese Wäscheleinen, die das Stadtbild erst so richtig perfekt machen.
Kennt ihr schon unser Toskana-Video?
Warst du schon in der Toskana? Was hat dich besonders begeistert? Wir freuen uns wie immer sehr über deinen Kommentar.
Hi liebe Kathi & Romeo,
Die Toskana ist bezaubernd. Die Menschen so freundlich. Waren voriges Jahr im September mit einem Smart quer durch die Toskana unterwegs. Florenz absolut tolle Stadt, an jeder Ecke gibt es etwas zu bestaunen oder am schiefen Glockenturm in Pisa zu sein. Siena absolut herrlich, wenn man am Piazza del Campo sitzt, oder Lucca von oben bestaunt. Toll ist auch der il Gigante in Pratolino und nicht weit davon ist eine leckere Taverne in Vaglia. Da wäre noch so viel mehr… Und überall dieses tolle Eis, habe Unmengen verdrückt ☺️
Hallo liebe Silke,
hach, du sagst es! Bei deinen Beschreibungen bekommen wir auch gleich wieder Lust auf eine Reise in die Toskana. Soooo schön, wir lieben das Flair dort.
Danke für deinen Kommentar & ganz liebe Grüße aus Wien,
Kathi & Romeo
Sinnvolle und fesselnde Gründe, die Stadt zu lieben! Besonders, wenn man dort auch geheiratet hat! Dies ist der Fall mit meiner Busenfreundin, ihre Fotos sehen wir auch heute manchmal durch. Herrliche Aussichten und herrliche Erinnerungen!
Danke, liebe Helga!
Tolle Bilder! :-)
Wo habt ihr den schönen Strand gefunden?
Liebe Grüße,
Thomas
Hallo :-)
Danke für die schönen Toskana Eindrücke, kann ich absolut bestätigen :-)
Wir wollen heuer unbedingt wieder hin.
Wo war denn dieser schöne Strand? Und der Pool?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Thomas
Hallo lieber Thomas,
wir hatten im Ort „Castellina Marittima“ eine wunderschöne Villa für unsere ganze Familie (12 Personen) gemietet. Dort ist auch das Poolfoto entstanden. Der Strand war nicht weit von dort, allerdings wissen wir den Namen leider nicht mehr. Falls es euch interessiert, dann fragen wir gerne mal unsere Mitreisenden – vielleicht kann sich noch jemand erinnern. ;)
Liebe Grüße,
Kathi & Romeo
Danke, das freut uns sehr :)
Mag Euren Blog sehr!
Habt ihr für die Toskana einen Hoteltipp?
Liebe Lisi,
das freut uns sehr! Einen klassischen Hoteltipp haben wir leider nicht, da wir gemeinsam mit meiner Familie ein wunderschönes Haus gemietet hatten: https://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p1744336#summary. Auf dem Gelände gibt es insgesamt vier Häuser in unterschiedlichen Größen. Das war wirklich toll!
Alles Liebe,
Kathi
Die Toskana ist einfach herrlich. wir verbrachten mit unseren Kids schöne Tage im Val d’Orcia. Sanfte Hügel, pittoreske Dörfer und leckeres Essen. Besonders gut gefällt mir auch immer Sienna! Sienna hat einfach Charme!
Hallo liebe Sabine,
mit Kindern stell ich mir die Toskana ebenfalls traumhaft vor! Leider haben wir es nicht bis Siena geschafft – wir müssen also wiederkommen ;)
Liebe Grüße,
Kathi