Schon einmal vom Grundlsee gehört? Falls nicht, dann solltest du diesem österreichischen Alpensee unbedingt bald einen Besuch abstatten! Unserer Meinung nach ist der Grundlsee maßlos unterschätzt und stellt viele andere österreichische Seen meilenweit in den Schatten. Du glaubst uns nicht? Dann lies mal weiter.

In diesem Blogartikel zeigen wir dir, was dich bei einem Urlaub am Grundlsee erwartet. Nicht nur der Grundlsee selbst ist eine Augenweide, sondern auch dessen Umgebung. Das Salzkammergut hat’s landschaftlich einfach drauf.

Schloss-am-Grundlsee

1. Der Grundlsee: Infos & Wissenswertes im Überblick

Der beeindruckend schöne Grundlsee liegt im steirischen Salzkammergut in Österreich, umgeben vom imposanten Bergmassiv des Toten Gebirges. Die Region ist als Ausseerland bekannt: Glasklare Seen und Berge wechseln einander hier ab – ein ganz besonders schönes Fleckchen in Österreich!

Der Grundlsee ist tatsächlich der größte See der Steiermark und ist daher auch als das „Steirische Meer“ bekannt. Im Sommer ist der See ein beliebter Badesee. Das Wasser hat Trinkwasserqualität und die Kulisse mit den emporragenden Bergen ist wunderschön. Einziger Nachteil: Der Grundlsee zählt eher zu den kühleren Seen in Österreich.

Am Grundlsee warten Erholung und Entschleunigung auf dich: Inmitten der einzigartigen Naturkulisse kann man bestens abschalten und Kraft tanken. Ausflugsziele gibt es zur Genüge: Ob Schifffahrt, Wanderung oder ein Ausflug ins nahegelegene Hallstatt – langweilig wird dir garantiert nicht. Falls du also ein Reiseziel für eine kleine Auszeit suchst, dann können wir dir den Grundlsee von ganzem Herzen empfehlen!

Grundlsee-mit-dem-Schiff-1

2. Hotel-Tipp: Das Seehotel Grundlsee

Ein perfekter Urlaub braucht natürlich das richtige Hotel und hier haben wir einen ganz besonderen Tipp für dich: Das Seehotel Grundlsee. Es liegt direkt am Ufer des Grundlsees. Die Lage des Hotels könnte schöner kaum sein. Hier darfst du dich auf einen wirklichen Wohlfühlort freuen.

Wir sind aus dem Staunen gar nicht herausgekommen, als wir die Vorhänge unseres Zimmers zur Seite geschoben haben. So eine großartige Aussicht aus einem Hotelfenster hat man wirklich selten, oder? Wir haben uns im Seehotel Grundlsee von der ersten Minute an unfassbar wohl gefühlt. Und nein, das lag nicht nur an der Aussicht, sondern vor allem auch an der angenehmen Atmosphäre im gesamten Hotel – vom Empfang bis zum Wellnessbereich ist das Ambiente herrlich.

Eines der Highlights im Seehotel Grundlsee ist das grandiose Abendessen im hoteleigenen Restaurant Seeplatzl. Der hauseigene Haubenkoch hat’s wirklich drauf. Ganz ehrlich: wir haben schon lange nicht mehr so gut gegessen! Auch das Frühstück ist phänomenal gut. Es wird zum Teil serviert, was wir sehr angenehm fanden.

Unser Fazit: Hier fehlt es einem an nichts! Wir können das Seehotel Grundlsee nur wärmstens empfehlen. Unser Tipp: Buch unbedingt ein Zimmer mit Seeblick. Der morgendliche Blick auf die Ausseer Bergwelt ist fantastisch – es lohnt sich!

Hier kannst du das Hotel buchen: Seehotel Grundlsee

Seehotel-Grundlsee-Zimmer

Seehotel-Grundlsee-1

Seehotel-Grundlsee-Ausblick

Seehotel-Grundlsee-Wellness

Seehotel-Grundlsee-Abendessen-1

Seehotel-Grundlsee-Abendessen-3

Seehotel-Grundlsee-Restaurant

3. Die Drei-Seen-Tour

Ein richtig idyllisches, ja fast schon kitschiges Erlebnis ist die sogenannte Drei-Seen-Tour. Wie der Name schon verrät, entdeckst du hier drei Seen im Ausseerland: den Grundlsee, den Toplitzsee sowie den Kammersee.

Zunächst geht es mit dem Schiff einmal quer über den Grundlsee. Warum kitschig, fragst du dich? Die Berggipfel spiegeln sich im glitzernden Wasser. Die Sonnenstrahlen kämpfen sich ganz langsam durch die Nebeldecke und das Schiff könnte einem Heimatfilm entsprungen sein. Müssen wir mehr sagen?

Nach dem Anlegen des Schiffs wanderst du vorbei an Lebkuchen-Häuschen und Blumenwiesen zum zweiten See, dem Toplitzsee. So manch einem ist die Legende, die sich um den See rankt, vielleicht bekannt: Kistenweise Nazi-Gold soll hier noch versteckt sein. Gold haben wir leider keines gefunden. Macht aber nichts, dafür hat uns die Landschaft in Staunen versetzt. Und: wir haben gelernt was eine Plätt’n ist. Ein simples Holzboot nämlich, und ein solches hat uns ans andere Ende des Ufers gebracht.

Wer jetzt denkt, die Landschaft könnte kitschiger nicht mehr werden, der irrt. Die letzte Station nämlich, der Kammersee, setzt der Drei-Seen-Tour das Krönchen auf. Am liebsten wären wir stundenlang auf der Parkbank sitzen geblieben. Ein großartiger Ort der Ruhe. Unser Fazit: Die Drei-Seen-Tour solltest du bei einem Urlaub am Grundlsee keinesfalls verpassen.

Infos zur Drei-Seen-Tour

Dauer: Knapp 4 Stunden
Preis: 25 Euro
Nähere Infos: Schifffahrt Grundlsee

Grundlsee-Schiff

Schifffahrt-Grundlsee

Blumenwiese-Frühling-Steiermark

Rhodesian-Ridgeback-Österreich

Boot-Toplitzsee

Kammersee-3-Seen-Tour

4. Weitere Ausflugsziele in der Umgebung vom Grundlsee

Altausseer See

Der Altausseer See ist sozusagen der große Nachbarsee des Grundlsees. Er liegt nur ungefähr 15 Autominuten vom Grundlsee entfernt und ist einer unserer See-Favoriten in ganz Österreich.

Ein Rundwanderweg führt in rund zwei Stunden einmal um den überwiegend unverbauten Altausser See. Der Wanderweg ist etwa sieben Kilometer lang und verläuft praktisch flach – somit ist er auch für ältere Menschen oder Familien mit Kindern machbar.

Auf halber Strecke liegt die Jausenstation Seewiese – ein Café-Restaurant, in dem sich eine Einkehr anbietet. Nicht nur, das die Seewiese wunderschön gelegen ist, hier gibt es auch herrlichen Kuchen und sehr guten Kaffee. (Wer größeren Hunger hat: Es wird hier auch warme Gerichte.)

Hallstatt

Etwa 30 Minuten vom Grundlsee entfernt liegt der Hallstätter See samt dem weltberühmten Ort Hallstatt. Das kleine Halltstatt liegt pittoresk wie kaum ein anderer Ort, hat aber leider ein massives Overtourism-Problem. Das Zentrum Hallstatts ist regelrecht überschwemmt von Reisegruppen aus Asien.

Nichtsdestotrotz: Falls du Hallstatt noch nie gesehen hast, dann lohnt es sich auf jeden Fall vorbeizuschauen. Sei dir aber dessen bewusst, dass der Ansturm wirklich enorm ist.

Hallstatt Tipps

Bad Ischl

Der ehemalige kaiserliche Kurort Bad Ischl ist ziemlich herausgeputzt und versprüht an vielen Ecken nach wie vor kaiserliches Flair. Allein schon für die süße Spezialität der Stadt ist Bad Ischl einen Besuch wert: Der sogenannte Zaunerstollen wird in der gleichnamigen Konitorei Zauner schon seit Generationen hergestellt.

Der Zaunerstollen besteht aus zerkleinerten Oblatten, die mit Nougat vermischt und anschließend mit Schokolade überzogen werden. Serviert wird der Zaunerstollen in Scheiben bzw. Schnitten.

Wir machen es übrigens immer folgendermaßen: Zwei Schnitten genehmigen wir uns vor Ort. Und einen ganzen Zaunerstollen nehmen wir uns für zuhause mit. Die Spezialität ist leider recht preisintensiv: Die kleinste Version (145 gr) kostet immerhin 11 Euro. Aber glaub uns: Die knusprige Nougat-Mischung ist ein Gedicht. Wir jedenfalls lieben Zaunerstollen!

Tauplitz

Du möchtest eine Wanderung unternehmen? Dann können wir die Tauplitz sehr empfehlen. Dieses Seenhochplateau befindet sich nur gut 20 Autominuten vom Grundlsee entfernt. Eine kostenpflichtige Mautstraße oder (im Sommer) oder die 4-er-Sesselbahn bringen dich vom Tal in die Höhe.

Oben wartet mit der 6-Seen-Wanderung ein wunderschöner Rundwanderweg auf dich. Wie es der Name schon verrät wanderst du hier an insgesamt sechs Bergseen vorbei – herrliche Ausblicke auf Berggipfel inklusive. Nähere Infos zur Wanderung verraten wir dir in unserem ausführlichen Blogartikel: Tauplitz Tipps.

5. Unser Fazit zum Grundlsee

… ist einmal mehr: unterschätze niemals Österreich! (Denn wir neigen ja bekanntlich selbst dazu.) Der Grundlsee ist wirklich einer der schönsten Flecken Österreich, ein herrlicher Ort der Ruhe und Kraft, einfach ein Platz, an dem man sich geerdet und wohl fühlt.

Im Ernst: Sollten wir in nächster Zeit einmal ein kleines Digital-Detox benötigen (und die Zeichen dafür stehen gut), dann führt uns unser Weg mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder an den Grundlsee.


Transparenz: Einladung & Affiliate Links

Vielen Dank an das Seehotel Grundlsee für die Einladung! Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Tausend Dank von uns beiden!

Warst du schon einmal am Grundlsee? Vielleicht hast du sogar ebenfalls im Seehotel Grundlsee übernachtet? Hinterlasse uns sehr gerne einen Kommentar – freuen uns auf deine Erfahrungen!