About

Andros Batsi

Hi, wir sind Kathi und Romeo. Freigeister. Reisende. Individualisten.

Schön, dass du hier gelandet bist! Darüber freuen wir uns sehr.

Vor mittlerweile sieben Jahren haben wir beschlossen, gemeinsam die Welt zu entdecken. „Jetzt buchen“ stand da und wir haben geklickt – ohne nur die leiseste Ahnung zu haben, wohin das führen würde.

Diese Nacht-und-Nebel-Aktion war der Grundstein für diesen Reiseblog, der heute zu den erfolgreichsten in Österreich zählt.

Sommertage: Unser persönlicher Reiseblog

Auf unserem Reiseblog teilen wir unsere Leidenschaft fürs Reisen und für Fotografie. Für Abenteuer aus der Ferne und jene vor der Haustür. Was das genau bedeutet?

  • Wir zeigen dir wunderschöne Orte und Länder auf dieser Welt: Myanmar, Neuseeland, Mexiko und viele, viele mehr.
  • Wir versorgen dich mit unseren besten Reisetipps. Selbst erprobt und für dich getestet, versteht sich.
  • Natürlich erwarten dich hier auch viele ehrliche Berichte. Nicht immer finden wir alles super und wir sind die letzten, die negative Eindrücke beschönigen.
  • Außerdem nehmen wir dich in unseren Videos mit auf unsere Reise.

Ganz wichtig: Auf unserem Reiseblog landet immer nur unsere ehrliche Meinung. Das gilt natürlich auch dann, wenn wir mit Kooperationspartnern zusammenarbeiten.

Und bevor jemand fragt: Wir sind keine Backpacker. Und auch keine Flashpacker. Wir mögen kein Schubladendenken. Wir sind wir. Ganz individuell. Und du bist du. Was für uns das Beste sein mag, ist es für dich vielleicht nicht. Das ist gut so. Wir möchten, dass du für dich das Beste aus deiner Reise herausholst. Wir möchten unseren Reisestil niemandem aufzwängen. Ganz bestimmt nicht. Aber wir möchten dir auf unserem Reiseblog zeigen, wie es möglich ist, intensives Reisen in dein Leben zu integrieren.

FAQ: Du fragst – wir antworten

In fast 7 Jahren als Reiseblogger haben sich einige Fragen gesammelt. Die wichtigsten und meist gestellten möchten wir hier beantworten.

„Warum heißt euer Blog Sommertage?“

Auf unserer ersten gemeinsamen großen Reise (ja genau, die vor 7 Jahren) waren wir ausschließlich in heißen/tropischen Regionen unterwegs. Jeder Tag war ein Sommertag. Voilà: Sommertage.

„Und was macht ihr im Winter?“

Dann holen wir uns die Sommertage zu uns, ganz einfach – irgendwo ist immer Sommer! Und außerdem: Sommertage entstehen nicht zuletzt im Kopf. Sie sind unsere persönliche Metapher für Optimismus, für Euphorie und für Freiheit. Denn das ist es, was Reisen ausmacht.

Wir berichten übrigens nicht ausschließlich über warme Orte. Wir sind auch leidenschaftliche Wintersportler und finden kaum etwas schöner als den Anblick schneebedeckter Berge.

„Reist ihr immer zu zweit?“

Ja, auch diese Frage bekommen wir oft gestellt. In den allermeisten Fällen reisen wir zu zweit. Warum? Wir teilen gerne unsere Emotionen, die positiven wie die negativen. Außerdem können wir den Augenblick zu zweit viel besser einfangen, sei es als Foto, als Video oder in unseren Köpfen.

„Mit welcher Kamera fotografiert ihr?“

Eine der meist gestellten Fragen überhaupt. Wir fotografieren zu 99,9 Prozent mit unserer Nikon D750. „Wir“ ist übrigens in diesem Fall meist Romeo. Er ist für den Großteil der Fotos verantwortlich.

In diesem Artikel zeigen wir dir unser gesamtes Equipment: Unser Fotoausrüstung.

„Seid ihr auch mal zu Hause in Wien?“

Viel öfter als die meisten denken. Auch, wenn es nach außen hin so aussieht, als würden wir ständig in der Weltgeschichte herumreisen, so sitzen wir sehr oft den ganzen Tag am Laptop. Klingt unglamourös? Ist es auch. Aber für uns ist es trotzdem der schönste Job der Welt.

„Könnt ihr von eurem Blog leben?“

Wir sind selbstständig und unser Blog ist eine der Einnahmequellen. Wir verdienen einen Teil unseres Geldes durch Affiliate Marketing. Das bedeutet, dass wir in unseren Artikeln Unterkünfte, Touren oder Produkte empfehlen und eine kleine Provision erhalten. Außerdem arbeiten wir mit ausgewählten Kooperationspartnern zusammen. Abgesehen davon haben wir beide noch eine Nebentätigkeit: Kathi arbeitet als selbstständige Texterin, Romeo als freier Journalist.

Ngapali Myanmar Route

Persönliche Fakten über uns

Romeo

Kathi über Romeo: „Ruhepol, Entschleuniger, Optimist, Individualist und Tomatenhasser. Romeo ist der Mensch mit der schlechtesten Orientierung der Welt und derjenige, der mit Sicherheit nie einen Stadtplan dabei hat. Sarkasmus ist sein zweiter Vorname. Ich kenne niemanden, der mit solch einer Freude Menschen auf den Arm nimmt und auch niemanden, der liebenswerter ist.“

Und das sagt Romeo dazu: „Ich stimme in allen Punkten zu, aber das mit der Orientierung kann ich auf mir nicht sitzen lassen. Und: Tomaten hasse ich nur in ihrer ursprünglichen Form. Als Ketchup sind sie super.“

Kathi

Romeo über Kathi: „Auf der Suche nach dem Besonderen, und das ständig. Perfektionistin und Angsthase. Ein Schubser in die richtige Richtung bewirkt jedoch Wunder. Wenn etwas so läuft, wie sie sich das vorstellt, ist sie vor lauter Energie und Enthusiasmus kaum zu halten. Wenn nicht, dann kracht’s. Gewaltig.“ 

Und das sagt Kathi darüber: „Ja, ja und ja. Was ich noch ergänzen würde: Mein Sternzeichen (Krebs) kann ich nicht verleugnen. Koffein-Liebhaberin. Außerdem mag ich die Beatsteaks, Yoga und reflektierte Menschen. Intoleranz geht gar nicht.“

Inselwiese Dinkelsbühl

Für alle Interessierten: Die Langfassung unserer Geschichte

Vor neun Jahren saßen wir im gleichen Seminar an der Uni. (Bevor jemand fragt: Es war Kathi, die den ersten Schritt gemacht hat.) Seitdem gehen wir gemeinsam durchs Leben. Wir sind uns ähnlich und doch so unterschiedlich. Wenn es darauf ankommt, ergänzen wir uns perfekt. Unsere Wohnung ist unsere Oase, unser kleiner Ruhepol am Rande von Wien, von dem aus man ganz schnell in der Natur ist.

An sonnigen Tagen lieben wir ausgedehnte Spaziergänge durch den Lainzer Tiergarten. Am schönsten ist es, wenn Wildschweine unseren Weg kreuzen. Und den Naschmarkt, den lieben wir auch. Am liebsten essen wir einen Vorspeisenteller mit Hummus, Falafel und allem drum und dran. Überhaupt lieben wir Essen. Und kochen. Und reisen, das lieben wir ganz besonders.

Vor sieben Jahren zogen wir los und gingen gemeinsam auf Reisen. In fünf Monaten erkundeten wir Neuseeland und Südostasien. Wir schwammen im Meer mit Schildkröten, beobachteten Robben und Pinguine aus nächster Nähe. Wir lieferten uns mit Kindern in Kambodscha eine Wasserschlacht, feierten Songkran in Thailand, bestiegen Vulkane und Gletscher, blickten vom höchsten Gebäude der Welt in die Tiefe, wir feierten, lachten, lebten. Kurzum: Wir hatten eine großartige Zeit.

Und danach?

Wir kamen erst mal wieder zurück nach Wien. Mit einem Rucksack voller Erinnerungen. Und doch planlos. Rastlos. Orientierungslos. Wir stürzten uns ins Angestellten-Leben. Noch bevor wir den Vertrag unterschrieben hatten, wussten wir, dass dies nichts von Dauer ist.

Drei Jahre ist es nun her, dass sich auf einen Schlag alles änderte. Seither gestalten wir jeden Tag so, wie es uns beliebt. Wenn wir nicht unterwegs sind, sehen unsere Tage recht unglamourös aus: Wir sitzen vor dem Laptop. Schreiben. Recherchieren. Brainstormen. Trinken Kaffee. Bei uns gibt es kein klassisches Wochenende und auch keinen Sonntag (allein schon deshalb, weil Romeo am Sonntag journalistisch tätig ist). Und das ist okay.

So oft wie möglich verabschieden wir uns in die Ferne. Zum Beispiel nach Mexiko. Oder nach Indonesien. Manchmal bleiben wir auch in Europa, wir erkunden Frankreich, Portugal oder unser Nachbarland Deutschland. Und manchmal, wenn wenig Zeit bleibt, entdecken wir Österreich. Denn wir sind uns einig, dass es überall auf der Welt wunderschöne Plätze gibt, man muss nur genau hinsehen. Daher schreiben wir kürzlich auch vermehrt über unsere Heimatstadt Wien. Das ist das schöne am Reisen: Man lernt, die Kleinigkeiten zu schätzen, man wird minimalistischer und achtsamer.

Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns auf unseren Reisen begleitest. Offenbar interessiert es dich, was wir so treiben, sonst hättest du nicht bis hierhin gelesen. Dafür sagen wir danke! Wir möchten dir von unseren Reisen erzählen, wir möchten eine Inspirationsquelle sein.

Du möchtest mehr wissen? Schreib uns doch: info@sommertage.com. Wir freuen uns, von dir zu hören!

Alles Liebe,

Kathi & Romeo

New York Reisetipps

67 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schließen