Und auf einmal halten wir unser Flugticket in Händen. Vancouver, British Columbia, Kanada. Könnt ihr das glauben? Kanada! Wir fliegen tatsächlich ins Land der Bären und des Ahornsirups. Und dann auch noch nach Vancouver, jene Stadt, die – so haben wir uns sagen lassen – die schönste des Landes sein soll. Wenn immer wir in den letzten Wochen unser Reiseziel verraten haben, so war die Reaktion jener Menschen, die schon in Vancouver waren, dieselbe:
„Geile Stadt!“
Und jetzt, da wir von unserer Reise nach Vancouver zurück sind (und beinahe ein paar Tränen zum Abschied verdrückt haben), können wir dem, ohne mit der Wimper zu zucken, nur beipflichten. Und möchten ergänzen: wäre Vancouver nicht so regnerisch, würden wir bereits Auswanderungspläne schmieden.
Zwischen Vancouver und uns hat es gefunkt. Vom ersten Moment an. Kennt ihr das, wenn ihr in einer neuen Stadt ankommt und euch von Anfang an wie zu Hause fühlt? Mit uns und Vancouver war das so. Da saßen wir auf der Rückbank des Taxis (ohne Koffer wohlgemerkt, aber das ist eine andere Geschichte), unser Gesicht an die Fensterscheibe gepresst, und konnten uns nicht sattsehen: an den Wolkenkratzern, den grünen Parks und den schneebedeckten Bergen am Horizont.
Das Stadtbild: Wolkenkratzer – Wasser – Berge
Wir müssen ziemlich verpeilt gewirkt haben, als wir an allen Straßenkreuzungen in Downtown erstmal in alle vier Himmelsrichtungen blickten, anstatt die Straße zu überqueren. Es ist nämlich wirklich so: die schneebedeckten Berge sind von überall in Vancouver sichtbar. Egal, wo man sich befindet, irgendwo zwischen Wolkenkratzern, Straßenschildern und Ampeln blitzt immer ein weißer Gipfel hervor. Ihr müsst wissen: dem Anblick schneebedeckter Berggipfel sind wir hoffnungslos verfallen. Und dann zeigt uns bitte, wie man sich da auf den Straßenverkehr konzentrieren soll?
Oh, und von einer weiteren Sache gibt es in Vancouver auch jede Menge: Wasser. Ja, auch Regenwasser (hust, 200 Regentage, hust). Was wir aber meinen ist Meerwasser. So viele Häfen, Buchten, Strände und Promenaden haben wir schon lange nicht gesehen. Städte am Wasser sind einfach unsere Favoriten, findet ihr nicht auch? Sie schenken einer Stadt gleich ein ganz anderes Flair.
Die Mentalität: entspannt, entspannter, Vancouver
Ankunft in Vancouver. Gepäck nicht da. Was tun wir also? Ganz recht, wir eilen zum Infoschalter am Flughafen. Vor uns ist genau ein älteres Ehepaar dran, das von der Dame am Schalter gerade Infos zum innerstädtischen Nahverkehr erhält. In den meisten Ländern würde das Gespräch wohl enden, sobald alle notwendigen Fakten kundgetan sind. Nicht so in Vancouver: da wird noch gescherzt, da werden Anekdoten erzählt – und die Schlange hinter uns? Die wird länger und länger. Beschweren würde sich niemand. Was wir damit sagen möchten: In Vancouver hat man es nicht eilig. Und das finden wir ziemlich sympathisch. Außerdem wird viel gelacht. Das finden wir noch sympathischer. Egal, auf wen man trifft, ob Kellnerin, Rezeptionistin, Taxifahrer oder Busfahrer, alle „Vancouverites“, denen wir begegnen, sind zuvorkommend, freundlich und entspannt.
Und wir so in Vancouver?
Könnt ihr euch vorstellen: ziemlich begeistert! Von der Vielfalt Vancouvers, den großartigen Cafés, dem Flair der Stadt, der Bootstour durch den unberührten Norden, dem Mini-Roadtrip zum Olympia-Austragungsort Whistler, dem wuseligen Granville Publik Market und der jungen Craft-Beer-Szene. Ihr seht schon: da kommt demnächst noch eine ganze Menge Vancouver-Content auf euch zu. Und wir planen unterdessen schon mal unsere nächste Reise nach Kanada. Denn wie man unschwer anhand unserer Worte erkennen kann, hat uns der erste Einblick in dieses Land ziemlich umgehauen. Also: Wer kommt beim nächsten Mal mit?
Unsere Hotel-Tipps für Vancouver
Noch etwas: Falls wir euch jetzt für Vancouver begeistern konnten (und das hoffen wir!), dann haben wir noch zwei Hotel-Tipps für euch. Wir haben in diesen beiden Hotels übernachtet und können sie euch ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
The Westin Bayshore
WOW – dieser Ausblick! Das sehr komfortable Westin Bayshore liegt direkt am Hafen („Coal Harbour“) und ist damit perfekt für jene, die sich nach einer schönen Aussicht sehnen. Fragt unbedingt nach Zimmern mit Hafenblick – der Aufpreis lohnt sich. Die Betten sind extrem bequem. Die Lage des Hotels ist ideal, wenn ihr schnell beim Stanley Park sein möchtet (das Hotel bietet Fahrräder zum Verleih an, die ersten 2 Stunden sind kostenlos). Zu Fuß ist man in etwa 20-25 Minuten in Downtown. Wenn man es nicht eilig hat, kann man den Weg auch entlang der Hafenpromenade zurücklegen – wirklich wunderschön!
The Burrard
Dieses neu renovierte Hotel befindet sich in Downtown Vancouver und damit in Gehweite zur Einkaufsstraße, der Robson Street. Auch der südliche Teil Vancouvers (Granville Island) ist vom Hotel aus schnell zu erreichen. Das The Burrad ist etwas günstiger als das Westin Bayshore und damit nicht ganz so „fancy“, aber dennoch sehr nett. Wir würden es eher jungen Leuten empfehlen. Das Café Elysium, das direkt an das Hotel angeschlossen ist, serviert sehr leckeren Kaffee und auch einige Frühstücksgerichte. Es gibt außerdem einen begrünten Innenhof, der im Sommer bestimmt toll ist. Außerdem kann man sich kostenlos Fahrräder ausleihen.
Unsere Reise nach Vancouver fand in Zusammenarbeit mit TUI und Tourism Vancouver statt. Tausend Dank für die vielen hilfreichen Tipps und die großartige Organisation!
Toller Artikel :)
Da ich gerade noch in Vancouver bin (letzter Stopp unserer Kanada-Rundreise) würde mich total interessieren, wo das tolle Foto von Kathi vor den „Regenbogen-Flügeln“ entstanden ist?! 😍
Hallo liebe Krissi,
hihi das ist wirklich ein cooler Spot und zwar ist der in South Granville. ABER: Wir sind uns leider nicht sicher, ob es das Mural noch gibt. Vielleicht findest du auf Instagram aktuelle Infos. :)
Liebe Grüße,
Kathi & Romeo
Darf ich fragen von welchem Gebäude das tolle Stadtbild geschossen wurde?
Das ist vom Vancouver Lookout! :)
Noch mehr Tipps für Vancouver gibt’s in diesem Artikel: https://www.sommertage.com/perfektes-wochenende-in-vancouver-city-guide/
Liebe Grüße,
Kathi
Herrlich! Für uns geht es kommenden Dienstag nach Vancouver -als Ausgangsort für unsere einjährige Kanada-Reise – und Euer toller Artikel hat uns gerade noch mehr Vorfreude gemacht!! Danke dafür!
Oh wow, das ist ja toll und klingt total spannend. Wir freuen uns schon, eurer Reise auf euer Blog zu verfolgen. :)
Toller Artikel! Kanada und speziell die Westküste ist wirklich so schön. Vancouver gehört definitiv mit dazu! Wir haben 2014 eine Rundreise durch Kanada gemacht. Das Land hat uns so beeindruckt, dass wir dieses Jahr noch mal hin reisen werden – dieses Mal aber „nur“ nach Vancouver Island. Seid ihr auch rüber auf die Insel oder habt ihr Vancouver einfach 100% genossen?
Liebe Grüße,
Laura & Tobi
Hey ihr beiden. Vielen lieben Dank! Wir waren von Vancouver auch total angetan. Auf Vancouver Island waren wir leider nicht, das ging sich für uns zeitlich nicht aus. Wir wünschen euch eine tolle Reise. Wir hoffen, dass wir es auch bald mal wieder hinschaffen. :)
Liebe Grüße,
Romeo
Mal ganz davon abgesehen, dass dieser Beitrag wirklich Lust auf Vancouver macht, fallen die guten Fotos echt auf.
Habt Ihr extra eine Kamera (wen ja würde mich interessieren welche :)) dabei gehabt oder sind die mit dem Handy entstanden?
LG
Vielen lieben Dank! :) Wir fotografieren mit einer Nikon D750.
Traumhaft! Kanada steht auch bei mir hoch im Kurs – wirklich jeder, der schon dort war schwärmt so davon, dass ich es kaum erwarten kann, eines Tages selbst einen Fuß in dieses faszinierende Land zu setzen. Bis dahin, verschlinge ich so tolle Reiseberichte wie eure :-)
Hallo liebe Christine,
oh ich hoffe, du kannst dir den Traum bald erfüllen! Unser erster Einblick in dieses Land hat uns richtig, richtig begeistert :)
Alles Liebe,
Kathi
Das mit Vancouver kann ich nur bestätigen. Bisher war ich zweimal dort und habe so nette Menschen getroffen! Da wird auch gerne mal ein Bus verpasst, um sich noch weiter zu unterhalten. Nur der Regen könnte etwas weniger sein, das stimmt :P
Liebe Grüße,
Lynn
Hallo liebe Lynn,
schön zu hören, dass es dir ähnlich erging. Man muss die Menschen dort einfach lieben <3 Da kann man über den Regen (fast) hinwegsehen, hehe.
Alles Liebe,
Kathi
Wow! Wunderschöne Bilder und toller Bericht! Canada steht bei uns auch ganz hoch im Kurs und jetzt haben wir noch viel mehr Lust bekommen, dieses wunderschöne Land zu bereisen.
Und das Titelbild ist der Knaller!
LG Anna
Vielen Dank liebe Anna! Wenn ihr die Gelegenheit habt, müsst ihr unbedingt mal hin – würde auch super zu euch und eurem Blog passen :) Sagt uns, wenn es soweit ist, dann kommen wir vielleicht mit ?
LG,
Romeo
Ich!
Eure Fotos, fantastisch. Eure Eindrücke, noch besser. Ich möchte auch schon lang in den Westen Kanadas. Und mit einem Mietauto die tolle Natur sehen, und wandern, und…
Bis dahin bleibt das Ziel Mal auf meiner bucketlist…
Liebe Grüße,
Jakob
Bin schon gespannt, was ihr noch so von eurer Reise mitgebracht habt…
Das nächste Mal mieten wir uns auch ein Auto und fahren den Westen ab – muss einfach unglaublich schön sein!
Es kommt nich einiges und vielleicht rutscht Kanada dann ja auch ein paar Plätze in deiner Liste nach oben ?
LG,
Romeo