Regensburg ist eine der schönsten deutschen Städte, in denen wir jemals waren. Mittlerweile sind wir schon mehrfach nach Regensburg gereist entdecken immer wieder neue hübsche Ecken. Planst du auch eine Städtereise nach Regensburg? Dann lies mal weiter, denn wir verraten dir in diesem Artikel unsere besten Tipps für deine Reise nach Regensburg.
Inhalt
1. Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Regensburg
Spaziergang durch die Altstadt
Regensburgs Altstadt ist so malerisch schön, das hätten wir uns nie erwartet. Du kannst Stunden damit verbringen, dich in den vielen Gässchen zu verlieren. Der historische Stadtkern zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Und ganz ehrlich: Uns verwundert’s nicht. Wir wussten übrigens gar nicht, dass die Altstadt Regensburg so alt ist: Regensburg ist genau genommen eine der ältesten Städte Deutschlands.
Das Herzstück der Altstadt und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Regensburg ist der Dom St. Peter. Die gotische Kathedrale zählt zu den wichtigsten sakralen Bauwerken in Deutschland. Mit seinen beiden Türmen ist der Regensburger Dom auch von vielen Plätzen der Stadt sichtbar. Unser Tipp: Einen herrlichen Blick auf den Dom hast du von Turm der Dreieinigkeitskirche. Dazu verraten wir dir später noch mehr.
In der Regensburger Altstadt gibt es einige sehenswerte Plätze, darunter beispielsweise den Bismarckplatz. Hier kannst du laue Sommerabende perfekt verbringen: Einfach ein Getränk mitbringen, dich an einen der Brunnen setzen und das Flair der Stadt genießen.
Die Steinerne Brücke: Das Wahrzeichen von Regensburg
Von der Altstadt gelangst du direkt zur Steinernen Brücke. Sie ist das Wahrzeichen von Regensburg und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Steinerne Brücke überquert die Donau und verbindet das historische Stadtzentrum mit dem Stadtteil Stadtamhof.
Die Steinerne Brücke stammt aus dem Mittelalter und ist tatsächlich die älteste erhaltene Brücke Deutschlands. Sie wurde in den vergangenen Jahren umfassend renoviert und schließlich im Sommer 2018 neu eröffnet. Die Brücke ist mittlerweile nur noch für Fußgänger (und nicht mehr für Autos) zugänglich. Seit der Renovierung beherbergt die Steinerne Brücke auch wieder die berühmte Statue des „Bruckmandl“, also des Brückenmanns.
Zum Sonnenuntergang zieht es viele junge Leute an die nahegelegenen Ufer. Mit Blick auf die Steinerne Brücke schmeckt der Sundowner nämlich gleich doppelt so gut.
Unser Geheimtipp für Regensburg: Der Turm der Dreieinigkeitskirche
Diesen Tipp haben wir von unseren zwei Lieblingsregensburgern Beni und Lisa bekommen. Die Dreieinigkeitskirche zählt zu den weniger bekannten Sehenswürdigkeiten in Regensburg, doch dafür wartet hier ein besonderes Highlight auf dich:
Den Turm der Dreieinigkeitskirche kannst du nämlich in den Sommermonaten (April bis Oktober) erklimmen und hast von oben einen grandiosen 360-Grad-Blick auf Regensburg. Der Eintritt kostet gerade einmal 2 Euro.
Walhalla: Die schönste Sehenswürdigkeit außerhalb von Regensburg
Wenn du etwas mehr Zeit zur Verfügung hast, dann plane diesen Ausflug unbedingt ein: Etwa 10 Kilometer vor den Toren von Regensburg liegt die sogenannte Walhalla, eine gewaltige Gedenkstätte, die einfach beeindruckend anzusehen ist.
Mit ihren Säulen erinnert die Walhalla an einen griechischen Tempel. Erbaut wurde die Walhalla im 19. Jahrhundert zu Ehren bedeutender Persönlichkeiten. Du kannst die Walhalla auch von innen besichtigen, doch wir sind der Meinung, dass sich selbst für die Außenansicht ein Besuch lohnt. Von hier genießt du nämlich einen schönen Ausblick auf die Donau samt
Abends, wenn die Pforten der Walhalla geschlossen haben, versammeln sich auf den Treppen der Walhalla viele junge Leute mit Shisha und Bier ausgerüstet, um den Sonnenuntergang zu genießen.
2. Cafés & Restaurants in Regensburg: Unsere Tipps
In Regensburg gibt es überraschend viele junge, hippe Lokale – und gefühlt kommen jedes Mal neue dazu. Für ein Frühstück können wir dir das Museumscafé sehr empfehlen. Nicht nur, dass man sich hier von der ersten Minute an einfach wohl fühlt, ist das Frühstück dort auch wirklich lecker. Die meisten Frühstücksvariationen werden auf einer hübschen Etagère angerichtet. Die Qualität passt und der Kaffee ist ebenfalls gut.
Noch mehr Tipps für Essen und Trinken in Regensburg gesucht? In unserem ausführlichen Blogartikel verraten wir dir unsere liebsten Restaurants und Cafés in Regensburg.
Link: Regensburg Food Guide – Unsere liebsten Cafés und Restaurants
3. Hotel-Tipp für Regensburg
Suchst du noch eine passende Unterkunft für Regensburg? Wie wäre es mit dem stylishen Green Spirit Hotel? Die Zimmer sind geschmackvoll und sehr individuell eingerichtet. Wir mögen die Mischung aus Holz sowie Beton-Optik sehr. Das Hotel befindet sich zwar nicht direkt in der Altstadt, doch zu Fuß bist du in 15 Minuten mitten im Zentrum.
Hier kannst du das Hotel buchen: Green Spirit Hotel
Transparenz: Affiliate Links
Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Tausend Dank von uns beiden!
Warst du schon in einmal in Regensburg und hast noch weitere Tipps für Sehenswürdigkeiten? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!
Von wem ist die Hintergrundmusik? Echt schön.
Danke dir, lieber Uwe! :) Steht in der Beschreibung auf Youtube: Das Lied ist heißt „Real Ride“ von Nicolai Heidlas Music.
Liebe Grüße,
Kathi
Im Sommer unbedingt ab an die Donau mit einem Einweggrill, zum Beispiel auf die Jahninsel! Und unbedingt eine Radtour entlang der Donau zum Beispiel zum Donaupark, bis Bad Abbach (unterwegs oder auch in Bad Abbach gibt es genug Biergärten um zu verschnaufen) oder so weit wie man mag! ♥
Der Vorschlag mit der Radtour ist ja mal toll – ist fürs nächste Mal notiert! Vielen Dank :)
Liebe Grüße,
Kathi
Super schönes Video. Ihr habt die Stadt genauso eingefangen, wie sie ist: zauberhaft. Und nicht nur das Frühstückscafé macht Lust auf einen Kurzurlaub.
Liebe Grüße
Antje
Liebe Antje,
danke für deinen Kommentar und das Kompliment für unser Video. Freut uns sehr! :)
LG Romeo
ich finde die altstadt in regensburg wunderschön. und das mit abstand tollste hotel und eines der besten restaurants, das ich kenne, ist das l’orphée.
Oh, im L’orphée waren wir schon mal Frühstücken, wussten gar nicht, dass das auch ein Hotel ist. Aber gut zu wissen – für’s nächste Mal dann :)
Voll schön! Ich liebe Regensburg auch sehr. Und tolles Video – wie immer. :-)
Danke Daniela ☺
Tolle Fotos und interessanter Bericht ☺ Weiter so. Das Video muss ich mir später auf jeden Fall auch noch anschauen ☺
Danke liebe Nele :)
Das Video schaue ich später – aber ich finde es klasse, dass du eins gemacht hast. Es scheint ja bei den ganzen Anrufen echt super zu sein – also genieß deinen Erfolg! :)
Der Ausblick von der Dreieinigkeitskirche sieht grandios aus! Und du wirkst einfach so glücklich – das ist wundervoll anzusehen :)
Wofür ist Walhalla denn eine Gedenkstätte?
Regensburg hatte ich als Reiseziel ja bisher noch gar nicht auf dem Schirm, aber du hast mir die Stadt doch ein wenig näher gebracht :)
Liebe Grüße
Liebe Tabea,
Ja, der Ausblick ist wirklich toll – was man auf dem Foto aber nicht sieht: der Gang ist so schmal, dass kaum zwei Personen nebeneinanderstehen können ;)
Die Walhalla ist übrigens eine Gedenkstätte für verdiente deutschsprachige Männer und Frauen.
Und ja, wenn du in der Nähe bist, statte Regensburg unbedingt einen Besuch ab!
Liebe Grüße,
Romeo
Das Video ist wirklich super geworden. Die Stadt kenne ich nicht, wobei Deutschland für mich noch so ein unentdecktes Fleckchen Land ist
Liebe Grüße
Danke Tanja! Wir haben Deutschland auch Jahrelang links liegen gelassen, aber es gibt doch ein paar nette Flecken ;) Du hast es von Oberösterreich ja gar nicht so weit!
Super Video! Gratuliere
Danke Reinhard :)
Tolles Video, macht Lust auf diese interessante Stadt!
Danke – freut uns zu hören :)