Ihr reist demnächst nach Regenburg und seid noch auf der Suche nach Tipps für Restaurants und Kaffeehäuser? In diesem Artikel auf unserem Reiseblog verraten wir euch, wo es uns besonders gut gefallen hat.
Was man in Regenburg macht, wenn es draußen eiskalt ist? Vorwiegend essen, würden wir sagen. Dazwischen Kaffee trinken und noch mehr essen. Regensburg ist ein wahres Paradies für Kaffee-Liebhaber*innen. Daher haben wir für euch auch keine großartigen Sightseeing-Tipps für diese hübsche Stadt, sondern verraten euch – dank der vielen Empfehlungen von unseren allerliebsten Regensburger*innen Lisa und Beni – unsere liebsten Cafés und Restaurants.
ANNA
Gesandtenstraße 5, 93047 Regensburg
Die liebe „ANNA“ hat gleich zwei Standorte in Regensburg. In beiden gibt’s leckere Brote, guten Kaffee und grandiose Torten. Ein heißer Tipp: Der Mohn-Käsekuchen.
MuseumsCafé
Dachauplatz 4, 93047 Regensburg
Unser Favorit für ein Frühstück am Wochenende. Hier sitzt man sehr gemütlich, die Einrichtung ist toll und das Frühstück verdammt lecker.
Café 190°
Am Brixener Hof 6, 93047 Regensburg
Hier wird der Kaffee selbst geröstet – und schmeckt dementsprechend lecker. Zu Mittag gibt’s kleine, solide Gerichte. Den Kaffee könnt ihr übrigens – so wie wir das taten – im angrenzenden Shop kaufen. Unseren Kaffeekocher daheim hat’s gefreut.
Papageno
Keplerstraße 14, 93047 Regensburg
Hier gibt’s leckere italienische Gerichte. Das Lokal ist immer gut besucht – am besten vorab reservieren.
L’Orphee
Wahlenstraße 1, 93047 Regensburg
Für ein bisschen französische Kaffeehaus-Atmosphäre begibt man sich am besten ins L‚Orphee. Der „Café au Lait“ und das „Croissant“ sind lecker, die Preise etwas gehoben.
Early Bird
Stadtamhof 6, 93059 Regensburg
Das Early Bird ist ein nettes Frühstückslokal, das auf der anderen Seite der Donau gelegen ist. Das Porridge war uns zwar ein bisschen zu wenig süß, hat aber sehr lecker geschmeckt nachdem wir es nachgesüßt haben.
Und sonst?
Am besten ihr verbringt den ganzen Tag damit, euch in den hübschen Gässchen der Innenstadt zu verlieren, so wie wir das taten. Der Dom ist natürlich auch sehr sehenswert, keine Frage.
Und wenn dann die berühmte Steinerne Brücke fertig renoviert ist, dann hat man auch endlich wieder den schönen, typischen, unverbauten Blick auf Regensburg. Am besten noch mit Sonnenschein und nicht – wie bei uns – mit Nebel und Schneeregen. Soll heißen: Regensburg, wir sehen uns im Sommer wieder!
Wart ihr schon einmal in Regensburg? Verratet uns doch eure Tipps für Restaurants und Kaffeehäuser in den Kommentaren – wir freuen uns!
Grüßt Euch! Wie schön, dass ich Euren Beitrag gefunden habe, BEVOR es für uns im April nach Regensburg geht. Die Vermieterin unserer Ferienwohnung hat uns das Orphee schon wärmstens ans Herz gelegt für mein Geburtstags-Dinner. Und jetzt sehe ich hier, dass es Euch auch gefallen hat. Prima! Die anderen Lecker-Tipps werden wir sicher auch befolgen. Der Beitrag ist jedenfalls direkt auf meinem Regensburg-Board gepinnt. Lieben Dank für die Inspiration!
Herzliche Grüße,
Marion
Wie schön! Regensburg hat uns persönlich unglaublich gut gefallen. :) Und es gibt wirklich so hübsche und nette Restaurants dort.
Hab eine schöne Reise!
Liebste Grüße,
Kathi
Das ANNA hat uns auch super gefallen, empfehlenswert für ein Frühstück ist aber auch das Heuport (am Dom)! :-)
Cool, danke für den Tipp. Das merken wir uns fürs nächste Mal :)
Liebe Grüße,
Kathi
ich war ja nur auf eine ganz kurze stippvisite in regensburg und da hat es mich ins l’orphée verschlagen. wunderschön war es dort. eventuell komme ich in ein paar wochen wieder für eine nach da hin :)
Ist ja witzig, dass du da auch schon warst! Ist aber auch echt lecker dort :)
Eure Fotos sind soooo schön, all das Essen und der Kaffee sehen total verlockend aus (obwohl ich nicht mal Kaffee trinke ;) ). Es gibt doch nichts schöneres als sich in einem gemütlichen Café verwöhnen zu lassen an einem kalten Wintertag…
Oh, vielen lieben Dank :) Ich finde ja Kaffee total fotogen – aber ich liebe den halt auch hehe!
Liebe Grüße,
Kathi
Hallo liebe Kathi,
mensch Dankeschön für dein Kommentar auf meinem Blog. Ich komme erst jetzt zum beantworten aller Kommis. Ich habe mich sehr über dein Kompliment gefreut und musste gleich mal bei dir vorbeischauen :-) Dein Blog gefällt mir auch total gut und schön, jetzt noch jemanden aus Österreich entdeckt zu haben, der einen Reiseblog hat :)
Ich finde das sooo cool, das du zusammen mit Romeo die Welt erkundest. Ich hoffe, das schaffe ich zusammen mit meinem Manuel auch einmal. Das wäre mein bzw. unser größter Traum :) <3 Ganz liebe Grüße aus dem Burgenlang,
Julia
Ohhh, vielen dank für deinen lieben Kommentar auf unserem Blog :)
Stimmt, du warst ja in Thailand, da kann ich sehr gut verstehen, dass das mit dem Beantworten der vielen Kommentarte ein wenig dauert ;).
Das Reisen zu zweit ist doch einfach am schönsten – ich hoffe, ihr könnt auch mal gemeinsam um die Welt reisen hehe.
Alles Liebe und vielleicht einmal bis bald,
Kathi