Hach, der Wörthersee. Kaum etwas versetzt uns so sehr in Urlaubsstimmung wie der Anblick des türkisblauen Wörthersees mit einem Sundowner in der Hand. Der Wörthersee ist das beste Beispiel dafür, dass man für einen perfekten Sommerurlaub mit mediterranem Flair kein Meer braucht. Ja, nicht einmal über die Grenze muss man reisen – vorausgesetzt natürlich man hat das Glück, in Österreich zu leben.

Schon als Kinder durften wir regelmäßig unseren Urlaub am Wörthersee verbringen. Wir erinnern uns an Eis, das vor Hitze schmilzt, an Stunden über Stunden im Wasser, an Schnellbootfahren und an laue Sommernächte. 

Auch in den letzten Jahren haben wir dem größten See Kärntens immer wieder einen Besuch abgestattet, um ein paar Urlaubsgefühle aufzusaugen. Unsere gesammelten Tipps für die schönsten Ausflugsziele und Aktivitäten am Wörthersee zeigen wir dir in diesem Blogartikel.

1. Wörthersee: Erste Infos & Tipps im Überblick

Der Wörthersee befindet sich im Süden Österreichs im Bundesland Kärnten. Er ist einer der beliebtesten Badeseen des Landes, was unter anderem daran liegt, dass der Wörthersee üblicherweise einer der wärmsten Seen ist. Diese Tatsache hat dem Wörthersee sogar den Spitznamen „Badewanne“ verschafft. Die intensive Farbe des Wassers hat einen Grund: Der Wörthersee ist ziemlich kalkhaltig. Feinste Kalkpartikel sorgen (unter anderem) für die türkisblaue Farbe.

Am Wörthersee liegen mehrere Städte bzw. Orte: Da wäre zunächst einmal die Landeshauptstadt Klagenfurt ganz im Osten. Urlauber*innen zieht es eher Richtung Westen, beispielsweise nach Velden oder Pörtschach.

Velden ist der In-Ort am Wörthersee. Sehen und gesehen werden lautet die Devise. Der Wörthersee ist seit jeher Anziehungspunkt für „Reich und Schön“ und Velden ist dessen Zentrum. Das bedeutet: Teure Autos gehören in Velden zum Stadtbild dazu.

Wir persönlich fühlen uns im ruhigeren Pörtschach definitiv wohler. Wir mögen den zarten Hauch von Nostalgie: Pörtschach ist ein traditionsreicher Sommerfrische-Ort. Hier steht beispielsweise auch Werzer’s Badehaus, ein historisches und vor einigen Jahren rundum renoviertes Badehaus.

Worauf man (leider) gefasst sein muss, ist ein eher gehobenes Preisniveau. Der Wörthersee zählt zu den teuersten Flecken in Österreich. Die Hotelpreise schießen vor allem im Juli und August in die Höhe. Sparen lässt sich, wenn du außerhalb der Hauptreisezeit an den Wörthersee fährst.

Wörthersee Tipps

2. Hotel-Tipp: Die Parkvilla Wörth

Zwei Mal haben wir am Wörthersee bereits in der Parkvilla Wörth übernachtet, und können dieses Hotel sehr empfehlen. Wenn du eine Oase der Ruhe suchst: Hier hast du sie gefunden! Die herrschaftliche Parkvilla ist das wohl schönste Gebäude am gesamten Wörthersee.

Die Parkvilla, die beinahe an ein kleines Schloss erinnert, beherbergt nur wenige Zimmer. Die Atmosphäre im Hotel ist daher sehr persönlich und familiär. Wir selbst waren jedes Mal in einem Doppelzimmer mit Seeblick untergebracht. Der Blick auf den See ist der Wahnsinn! Das Mobiliar in der Villa ist sehr herrschaftlich – an manchen Ecken zwar etwas in die Jahre gekommen, aber definitiv gut in Schuss.

Das Frühstück kannst du bei gutem Wetter auf der Terrasse mit Blick auf den gepflegten Garten samt Wörthersee genießen – ein Traum! Apropos Garten: Der ist wirklich wunderschön angelegt. Ein Highlight ist natürlich die direkte Lage am See mitsamt dem privaten Seezugang. Das ist wirklich ein Luxus, denn die öffentlichen Strandbäder am Wörthersee sind im Sommer gut gefüllt.

Leider ist eine Übernachtung in der Parkvilla Wörth ein eher preisintensives Erlebnis. Hier bezahlst du definitiv auch die außergewöhnliche Lage mit. Solltest du dir aber einmal ein paar Tage Auszeit gönnen wollen, dann ist dieses Hotel sehr zu empfehlen.

Hier kannst du das Hotel buchen: Parkvilla Wörth

Der-schönste-Badesee-Österreichs

3. Aktivitäten und Ausflugsziele am Wörthersee

Tretbootfahren am Wörthersee

Tretbootfahren = Sommergefühle hoch tausend! Wir hatten Glück: In unserem Hotel, der Parkvilla Wörth, gibt es ein Tretboot, das man sich kostenlos ausborgen kann. Damit sind wir raus auf den See gefahren und von dort ins Wasser gesprungen. Mehr Sommer geht nicht!

Solltest du woanders untergebracht sein, dann keine Sorge: Fast überall am Wörthersee kannst du dir gegen eine geringe Gebühr ein Tretboot (oder natürlich ein anderes Boot wie beispielsweise ein Elektroboot) ausleihen.

Tretbootfahren-Wörthersee
Tipps-für-den-Wörthersee

Ausflug zum Pyramidenkogel

Keinesfalls verpassen solltest du einen Ausflug auf den Pyramidenkogel. Der Pyramidenkogel ist ein 850 Meter hoher Berg, der sich am Südufer des Wörthersees erhebt. Auf dessen Gipfel thront der gleichnamige Aussichtsturm. Mit seiner markanten Konstruktion aus Holz und Stahl ist der Pyramidenkogel ein markantes, weithin sichtbares Wahrzeichen Kärntens.

Der Pyramidenkogel liegt in der Nähe von Maria Wörth und ist mit dem Auto bequem erreichbar. Ein Lift bringt dich vor Ort bequem zur Aussichtsplattform. Sportliche können sich auch an den Aufstieg über die Treppen wagen: 441 Stufen gilt es zu bezwingen. Von oben genießt du einen herrlichen 360-Grad-Fernblick über den Wörthersee und die umliegenden Hügel und Berge.

Unser Tipp: Wir selbst waren vor Sonnenuntergang am Pyramidenkogel und sind uns sicher, dass das die beste Zeit für einen Besuch ist. Am besten nicht allzu spät kommen, denn sonst liegt ein Großteil der Landschaft bereits im Schatten.

Eintritt: 15 Euro
Nähere Infos auf der offiziellen Website:
Pyramidenkogel

Pyramiedenkogel-Ausblick
Wörthersee-Tipp-Pyramiedenkogel

Schifffahrt am Wörthersee

Was wäre ein Urlaub am See ohne die dazugehörige Schifffahrt? Im Frühling, Sommer und Herbst steuern die Linienschiffe der Wörthersee Schifffahrt die wichtigsten Orte an, darunter Velden, Pörtschach und Maria Wörth.

Mit einem Tagesticket (18 Euro) kannst du den ganzen Tag kreuz und quer über den See brausen und ein- und aussteigen sooft du möchtest. An Board werden auch Getränke und kleine Snacks verkauft und man kann sogar frühstücken.

Preis Tagesticket: 18 Euro
Nähere Infos auf der offiziellen Website: Wörthersee Schifffahrt

Schifffahrt Wörthersee
Schlosshotel-Velden

Sundowner bei Jilly Beach

Eine unserer Lieblingsbars für einen Sonnenuntergang ist das Jilly Beach in Pörtschach. Die besten Tische am Steg sind abends zwar den Restaurantgästen vorenthalten, aber auch von den restlichen Tischen hat man einen tollen Blick auf den Wörthersee.

Kleiner kulinarischer Tipp: Sehr empfehlenswert sind der Bellini (mit selbstgemachtem Pfirsichmus) und der Lillet Beach (mit frischen Beeren). Im Jilly Beach kann man auch hervorragend zu Mittag essen. Die Preise sind erwartungsgemäß ziemlich gehoben, aber das ist kein Wunder bei dieser herrlichen Lage.

Sonnenuntergang-Pörtschach-Wörthersee
Sommer am Wörthersee

Ausflug nach Klagenfurt

Ein kurzer Ausflug in die Landeshauptstadt von Kärnten geht natürlich immer. Das rund 100.000 Einwohner*innen zählende Städtchen Klagenfurt liegt ebenfalls direkt am Wörthersee und zwar am Ostufer des Sees.

Die historische Altstadt von Klagenfurt ist klein, aber fein. Dominierend sind die vielen restaurierten Renaissancebauten, einige davon haben herrliche Innenhöfe. Die älteste Fußgängerzone Klagenfurts findest du rund um die Kramer- bzw. Wienergasse und den Alten Platz.

Das Wahrzeichen der Stadt ist übrigens der eher unaufregende Lindwurm bzw. Lindwurmbrunnen auf dem Neuen Platz. Kann man gesehen haben, ist aber unserer Meinung nach keines der großen Highlights.

Unser Tipp: An einem heißen Sommertag solltest du unbedingt dem Eis-Greissler einen Besuch abstatten. Dort gibt’s wirklich köstliches Eis. Unsere Empfehlung: Haselnuss, Butterkeks oder Himbeere – oder am besten alle drei. Yummy!

Klagenfurt-Innenstadt

Ausflug nach Maria Wörth

Das idyllische Maria Wörth liegt auf einer Halbinsel und ist einer der malerischsten Orte am Wörthersee. Maria Wörth erreichst du bequem mit den Schiffen der Wörthersee Schifffahrt. Auf einer Anhöhe ragt die markante Wallfahrtskirche in die Höhe. Einen schönen Ausblick hast du vom Friedhof nahe der Kirche.

Maria Wörth ist wirklich klein und überschaubar – viel zu tun gibt es nicht, aber das ist genau das, was uns gefällt. Unser Tipp: Hol dir bei Charly Temmel ein Eis und mach es dir dann auf einer der Bänke an der Promenade gemütlich.

Wanderung durch die Tscheppaschlucht

Gut 30 Minuten mit dem Auto von Pörtschach entfernt liegt ein ganz besonderes, spektakuläres Naturjuwel: die Tscheppaschlucht. Solltest du auf der Suche nach einem aktiven Ausflugsziel rund um den Wörthersee sein, dann können wir die Wanderung durch die Tscheppaschlucht nur wärmstens empfehlen.

Der Weg führt dich über Treppen und Brücken mitten durch dieses Naturparadies. Achtung: Man sollte unbedingt gut zu Fuß sein! Für gebrechliche Menschen oder kleine Kinder ist dieses Ausflugsziel definitiv nicht geeignet.

Der Besuch funktioniert folgendermaßen: Man parkt das Auto am gebührenpflichtigen Parkplatz und wandert von dort zunächst etwa 20 Minuten zum eigentlichen Eingang der Schlucht. (Hier befindet sich die Kassa.) Anschließend startet die eigentliche Wanderung durch die Tscheppaschlucht.

Du kannst selbst entscheiden, wie weit du gehen möchtest. Der spektakulärste Abschnitt ist der erste bis zum Tschaukofall und der Teufelsbrücke. Wer bis zum Schluss (Bodental) gehen möchte, kann noch einen Blick auf das Meerauge werfen, ein in der Eiszeit entstandenes Toteisloch.

Der Rückweg zum Parkplatz erfolgt anschließend bequem per Bus (im Eintritt inkludiert). Es gibt verschiedene Haltestellen, sodass du einfach auswählen kannst, wie weit du gehen möchtest.

Eintritt: 9,50 Euro
Nähere Infos auf der offiziellen Website: Tscheppaschlucht

Casino in Velden

Wie wäre es mit einem Abend im Casino? Obwohl wir wirklich selten ins Casino gehen und keine Casino-Glückskinder sind, müssen wir zugeben, dass das Casino in Velden einen Besuch wert ist.

Es liegt direkt am See – von der Casinoterrasse hast du einen schönen Blick auf den Wörthersee. Und siehe da: wir haben zwar nichts gewonnen, aber immerhin auch nichts verloren. Juhu!

Casino-Velden-Tipps

Transparenz: Affiliate Links

Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Tausend Dank von uns beiden!

Hast du schon einmal einen Sommer am Wörthersee verbracht? An welchem Ort hast du übernachtet und wo hat es dir am besten gefallen? Wir freuen uns auf deine Tipps und Kommentare!