So nah und so unterschätzt! Das kleine Städtchen Znaim liegt im Süden Tschechiens, nur wenige Kilometer von der Grenze zu Österreich entfernt. Die meisten kennen Znaim vermutlich nur vom Vorbeifahren. Aber glaub uns: Ein Umweg in die Altstadt lohnt sich unbedingt!
Znaim beeindruckt nicht nur mit einer traumhaft schönen Lage hoch über der Thaya, die Altstadt hat auch einige eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten zu bieten. Spätestens, wenn du abends zum Sonnenuntergang den ikonischen Blick von der Burg auf Znaim genießt, wirst du dich fragen: Warum habe ich diesen Ort nicht schon viel früher besucht?
Falls du noch auf der Suche nach einem tollen Reiseziel für einen Wochenend-Ausflug bist: In Znaim bist du richtig! In diesem Blogartikel stellen wir dir die schönsten Sehenswürdigkeiten in Znaim vor und verraten unsere persönlichen Tipps für einen gelungenen Kurzurlaub.
Inhalt

1. Znaim (Tschechien) im Überblick: Wissenswertes & erste Reisetipps
Spannende Fakten und Wissenswertes über Znaim
- Znaim (im Tschechischen Znojmo genannt) ist eine Stadt im Süden Tschechiens, genauer gesagt in der Region Südmähren.
- Znaim liegt nur wenige Kilometer von der Grenze zu Österreich (Niederösterreich) entfernt. Viele verbinden Znaim daher mit den zugegebenermaßen dubiosen Casinos an der Grenze. Lass dich davon aber bitte nicht von einer Reise nach Znaim abhalten!
- Die Altstadt von Znaim ist wunderschön! Klar, zahlreiche Häuser sind nicht restauriert, aber viele Gässchen sind malerisch und wir persönlich mögen das nicht ganz so herausgeputzte Flair von Znaim gerne.
- Besonders eindrucksvoll ist die Lage der Stadt. Die Altstadt von Znaim thront hoch über der Thaya. Du darfst dich daher auf spektakuläre Ausblicke freuen. Der wohl ikonischste Aussichtspunkt befindet sich direkt vor der Burg von Znaim.
Wie viel Zeit soll ich in Znaim einplanen?
Die Altstadt von Znaim ist recht kompakt und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind allesamt fußläufig erreichbar. Theoretisch könntest du somit auch im Rahmen eines Tagesausflugs alle Highlights erkunden.
Wir empfehlen dennoch mindestens eine Übernachtung, damit du auch die ruhigeren Abendstunden (insbesondere den Sonnenuntergang) genießen kannst. Wir selbst blieben zwei Nächte in Znaim. Das hat für uns perfekt gepasst.
Es bietet sich übrigens herrlich an, aus deinem Kurztrip nach Znaim gleich einen kleinen Roadtrip durch Südmähren zu machen. Unsere Tipps bzw. Reiseroute dafür findest du in diesem Blogartikel: Südmähren.


2. Sehenswürdigkeiten & Highlights in Znaim: Unsere Tipps
In diesem Kapitel stellen wir dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Highlights in Znaim vor und verraten dir, was du genau erleben kannst. Außerdem haben wir den einen oder anderen Ausflugstipp für dich.
Altstadt von Znaim
Die meisten der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Znaim, die wir dir in diesem Blogartikel vorstellen, befinden sich innerhalb der Altstadt. Vorab möchten wir allerdings noch ein paar allgemeine Worte über diesen definitiv schönsten Teil von Znaim verlieren.
Die historische Altstadt von Znaim ist ein sympathisches Gässchen-Labyrinth mit Kopfsteinpflaster. Manche Häuserzeilen sind recht niedrig, weshalb der dörfliche Charakter immer wieder spürbar ist. Viele Häuser könnten eine Restaurierung dringend gebrauchen, manche Ecken sind aber schön renoviert.
Eine der unserer Meinung nach schönsten Gassen ist die Velká Mikulášská. Von hier kannst du den Turm der St. Nikolaus Kirche bestens ablichten – mit den hübschen Häusern im Vordergrund erwartet dich hier ein tolles Fotomotiv. (Und so ganz nebenbei befindet sich unser liebstes Café in Znaim ebenfalls in dieser Gasse. Mehr zu diesem Tipp findest du dann an späterer Stelle in diesem Blogartikel.)
Bei deinem Stadtrundgang wirst du vermutlich auch am Masaryk-Platz, dem weitläufigen Hauptplatz von Znaim, vorbeikommen. An drei Seiten ist der Platz von einigen hübschen Altstadthäusern gesäumt, im Zentrum thront die Pestsäule. Ins Auge sticht (leider) insbesondere auch der Betonklotz aus kommunistischer Zeit, in dem ein Kaufhaus untergebracht ist.



St. Nikolaus Kirche
Die wichtigste und markanteste Kirche in Znaim ist die St. Nikolaus Kirche. Ihre Silhouette prägt das Stadtbild von Znaim. Diese Sehenswürdigkeit solltest du bei deinem Aufenthalt keinesfalls verpassen.
Einen Blick ins Innere der gotischen Kirche können wir sehr empfehlen. Uns persönlich hat der imposante, aber angenehm schlichte und nicht überladene Kircheninnenraum sehr gut gefallen.
Vom Vorplatz der Kirche genießt du einen netten Blick in Richtung Znaimer Burg. Unser Tipp: noch eindrucksvoller wird es, wenn du ein paar Schritte weiter zum überdachten Rundgang der Wenzelskapelle spazierst. Von hier blickst du auch wunderschön hinab ins Thayatal.



Znaimer Burg & Rotunde St. Katharina
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist die Znaimer Burg. Sie befindet sich direkt in der Altstadt, nur einen kurzen Fußweg von der St. Nikolaus Kirche entfernt.
Die Burg beherbergt mehrere Museen. Nur ein Teil ist auf eigene Faust (gegen Gebühr) zugänglich. Wer die gesamte Burganlage sehen möchte, muss an einer Führung teilnehmen.
Zum Gebäudeensemble der Burg gehört auch die Rotunde St. Katharina (bzw. Katharinenrotunde). Obwohl sie von außen unscheinbar wirkt, zählt sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Znaim. Im Inneren verbergen sich romanische Fresken aus dem 12. Jahrhundert.
Der weitläufige Platz vor der Burg und der Rotunde ist eines der absoluten Highlights während einer Reise durch Znaim. Vor allem zum Sonnenuntergang ist es hier einfach traumhaft. Du blickst hinab ins Thayatal, unter anderem auf die bekannte Eisenbahnbrücke („Znojemský viadukt“). Ikonisch ist vor allem der Blick Richtung St. Nikolaus Kirche.





Blick vom Rathausturm
Der Rathausturm von Znaim ist eine der markantesten Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Stadt und prägt das Stadtbild. Der spätgotische Turm stammt aus dem 15. Jahrhundert und wurde erbaut, nachdem das alte Rathaus einem Brand zum Opfer fiel.
Mit seinen knapp 80 Metern Höhe ist der Turm nicht nur weithin sichtbar, sondern bietet auch die wohl berühmteste Aussichtsplattform von Znaim. Einmal die Treppen bezwungen, erwartet dich ein grandioser Panoramablick über den Dächern von Znaim.
Aktueller Hinweis: Der Turm wird derzeit (Dezember 2024) aufwändig restauriert und soll wohl frühestens Ende des Jahres wiedereröffnet werden. Mit Fotos vom Ausblick können wir daher leider (noch) nicht dienen.

Wanderung auf die andere Seite der Thaya
Wenn du genug Zeit für deine Znaim-Reise mitbringst und Lust auf einen kleinen Ausflug hast, können wir dir wärmstens einen Spaziergang (bzw. eine Mini-Wanderung) auf die andere Seite der Thaya empfehlen. Du befindest dich hier am Rande des Nationalparks Thayatal und darfst dich auf einen richtig schönen Panoramablick auf Znaim freuen.
Zunächst geht es von der Altstadt (bei der St. Nikolaus Kirche) hinab zur kleinen Brücke beim Motormuseum („Muzeum motorismu“). Der Weg nach unten verläuft durch den Wald und ist an manchen Stellen ganz schön steil, aber absolut machbar.
Du überquerst die Brücke und wanderst anschließend auf der anderen Seite der Thaya den Kraví hora (Kuhberg) wieder bergauf. Es verlaufen hier mehrere Wege, was anfangs ein wenig verwirrend ist. Nach ungefähr 10 Minuten landest du an einer Anhöhe, auf der sich ein Sendemast befindet.
Der Ausblick auf Znaim ist aufgrund der vielen Bäume je nach Jahreszeit etwas verwachsen – wir haben aber ein schönes Plätzchen für ein paar Fotos gefunden. Der kurze Ausflug ist Teil des Wanderwegs nach Retz. Hier findest du eine genauere Routenbeschreibung: Wanderung Znaim (Bergfex)



Weinverkostung am Weingut Lahofer
Südmähren ist das bekannteste Weinbaugebiet Tschechiens, daher gibt es rund um Znaim einige richtig tolle Weingüter, deren Besuch sich anbietet. Unsere Wahl fiel auf das Weingut Lahofer, welches sich im kleinen Örtchen Dobšice, nur knapp 10 Autominuten von der Altstadt von Znaim entfernt befindet.
Dich erwartet hier ein modernes Weingut mit spannender Architektur. Das 2020 neu erbaute Hauptgebäude des Weingutes wurde zum „Bau des Jahres“ gewählt. Die wellenförmige Konstruktion soll die hügelige Landschaft der Umgebung widerspiegeln.
Nicht weniger spannend ist die Weinauswahl. Du kannst vor Ort Wein verkosten. Dafür wählst du einfach deine bevorzugten Weine aus und erhältst davon Kostproben zum kleinen Preis. Selbstverständlich bietet es sich an, die Lieblingsweine dann auch gleich für Zuhause mitzunehmen. Wir sind keine Weinprofis, aber uns haben alle Weine ausgezeichnet geschmeckt.



3. Unsere liebsten Restaurants und Cafés in Znaim
Dafür, dass Znaim so ein kleines Städtchen ist, fanden wir die Auswahl an netten Cafés und Restaurants überraschend groß. Unsere liebsten Lokale stellen wir dir in diesem Kapitel vor.
Balance Coffe & Wine: In sehr nettem Ambiente erwarten dich hier guter Kaffee und eine feine Auswahl an Kuchen bzw. Torten. Besonders schön sitzt man im ruhigen Innenhof. Das Café ist außerdem sehr familienfreundlich – es gibt sogar eine kleine Spielecke mit Spielzeug für die Kleinen.
Káva na Knopp: Ausgezeichneten Kaffee gibt es in dieser Kaffeebar in der Altstadt von Znaim. Draußen vor dem Lokal, das am Beginn eines schmalen Gässchens liegt, gibt es leider nur ein paar wenige Tische. Drinnen erwartet dich ein eher modernes Industrial-Ambiente.
Půlnapůl: Ein recht hippes Café in der Altstadt. In entspanntem Ambiente gibt’s hier guten Kaffee, tolle Mehlspeisen und auch kleine Snacks (Sandwiches etc.) Auch der Außenbreich ist sehr schön gestaltet. Absolute Empfehlung!
BaJo Bistro: Wenn du in Znaim richtig gute Burger essen möchtest, dann können wir diesen kleinen Burger-Laden wärmstens empfehlen. Der vegetarische Burger war richtig gut. (Was ja leider bei der vegetarischen Variante oft nicht der Fall ist.) Super Preis-Leistungs-Verhältnis!




4. Unser Hoteltipp für Znaim
Last but not least: Für eine gelungene Reise nach Znaim braucht es natürlich auch eine tolle Unterkunft. Hier haben wir einen super Tipp für dich. Wir haben im Hotel Clemar übernachtet, welches wir wärmstens empfehlen können.
Zwei nebeneinanderliegende Stadthäuser aus dem 16. Jahrhundert wurden restauriert und beherbergen nun insgesamt 19 Zimmer. Historische Elemente wie z.B. die Holzbalken des Dachstuhls ergeben gemeinsam mit dem modernen Interieur ein richtig nettes Ambiente.
Ein großer Pluspunkt des Hotels ist dessen Lage. Du nächtigst hier im Herzen der Altstadt und kannst alle Sehenswürdigkeiten binnen kürzester Zeit fußläufig erreichen. (Parken kannst du im Innenhof des Hotels gegen Gebühr – perfekt also für all jene, die mit dem Auto anreisen.)
Das Frühstück ist kein riesengroßes Highlight, aber es gibt alles, was man benötigt in guter Qualität. Unser Fazit: Ein angenehmes Stadthotel, welches sich als perfekte Wahl für eine Städtereise nach Znaim erwiesen hat.
Hier kannst du das Hotel buchen: Hotel Clemar



Transparenz: Affiliate Links
Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Tausend Dank von uns beiden!
Warst du schon einmal in Znaim? Wie hat dir die Stadt gefallen? Welche Sehenswürdigkeiten und Highlights möchtest du noch ergänzen? Verrate uns doch gerne in den Kommentaren deine zusätzlichen Tipps – wir freuen uns!
Hallo, eure Seite ist top!! Sehr viele gute Tips! Danke danke danke
Könnt ihr mir evtl auch sagen wo wir am besten parken können, wenn wir eine Tagesausflug nach Znaim machen wollen?
Ich freue mich auf eure Antwort, liebe Grüße
Monika
Liebe Monika,
das freut uns, vielen Dank! Wir haben im Hotel geparkt, daher haben wir leider keine persönliche Erfahrungen zu Parkplätzen. Aber ihr werdet ganz bestimmt fündig!
Herzliche Grüße,
Kathi & Romeo