Hach, Budapest. Für uns, die wir in Wien leben, ist eine Reise nach Budapest einfach der perfekte Kurztrip. Nicht einmal drei Stunden benötigen wir mit dem Auto in die ungarische Hauptstadt. In diesem Blogartikel stellen wir dir die schönsten Ausblicke über Budapest vor. Denn tolle Aussichtspunkte und Rooftop Bars gibt es in Budapest jede Menge!

1. Kuppel der St.-Stephans-Basilika

Der Klassiker unter den schönsten Ausblicken über Budapest ist der Panoramablick von der Kuppel der berühmten St.-Stephans-Basilika. Zunächst müssen über 350 Stufen bezwungen werden, doch die Mühe lohnt sich. Oben angekommen genießt man einen 360-Grad-Blick über die Stadt.

Kleine Warnung: Die Kirche ist eines der meistbesuchten Gebäude der Stadt. Je nach Tages- und Jahreszeit kann es entlang der Balustrade inmitten der TouristInnen daher schon einmal recht eng werden.

Bei gutem Wetter empfehlen wir dir, am späten Nachmittag zu kommen, wenn das Licht schöner wird. (Achtung: Die Kuppel hat nur bis zum frühen Abend geöffnet.) Der Eintritt zur Kuppel ist mit 600 Forint (ca. 2 Euro) sehr erschwinglich.

Adresse: Szent István tér 1, Budapest

Budapest Tipps Ausblick

2. 360 Bar: Cocktails mit Blick über Budapest

Wow, einfach wow. Der Ausblick von der 360 Bar hat uns ziemlich begeistert. Die Bar befindet sich auf der Dachterrasse eines Gebäudes in der Andrássy útca nahe der Metró-Station Oktogon.

Die 360 Bar und deren KellnerInnen sind ziemlich entspannt – kein Dresscode, kein überhebliches Getue. Hier möchten die Leute einfach nur die Aussicht bei einem leckeren Cocktail genießen. Abends legen DJ’s auf. Manchmal gibt es auch Live-Musik. Der beste Zeitpunkt für einen Besuch ist kurz vor Sonnenuntergang.

Adresse: Andrássy útca 39, Budapest

360 Grad Bar Budapest

Rooftop Bar Budapest Tipps

Skybar Budapest Tipps

3. Rooftop des Rum Hotels (Toprum)

Mittlerweile haben wir schon zwei Mal im sehr hippen Rum Hotel übernachtet, das seit 2018 eine Rooftop Bar namens Toprum besitzt. Die Bar ist immer noch ein Geheimtipp in Budapest. Von hier hast du einen herrlichen Blick über die Altstadt.

Für Hotelgäste wird hier in der Toprum Bar das Frühstück serviert – einfach fantastisch! Ansonsten kannst du auch einfach für einen Nachmittagskaffee oder einen Drink am Abend vorbeikommen. Es wird auch Essen in Tapas-Form serviert, allerdings ist die Auswahl nicht riesig und das Preisniveau eher hoch.

Cocktails kosten etwa 10 Euro. Die Preise für Getränke finden wir persönlich – in Anbetracht der Lage – also absolut in Ordnung. Die Toprum Bar ist überdacht und verglast, doch bei schönem Wetter können Dach bzw. Fenster zum Teil geöffnet werden. Alles in allem: Sehr empfehlenswert.

Adresse: Királyi Pál útca 4, Budapest

Rum Hotel Budapest Rooftop

4. Burgviertel: Ausblick Richtung Innenstadt

Noch so ein Klassiker, der in unserer Liste keinesfalls fehlen darf. Gerade, wenn du nur für kurze Zeit in Budapest zu Gast bist, dann darf ein Besuch des Burgviertels mit dem Burgpalast und der Fischerbastei keinesfalls fehlen.

Wir persönlich lassen die historische Standseilbahn immer links liegen und gehen am liebsten zu Fuß auf den Burgberg. Einer der Wege startet direkt bei der Standseilbahn und führt im Zick-Zack in etwa 15 Minuten auf den Burgberg. Du kannst dich hier immer wieder umdrehen und in Ruhe den herrlichen Ausblick genießen. Oben angekommen landest du beim imposanten Burgpalast. 

Einen schönen Ausblick auf Budapest hast du natürlich auch der markanten Fischerbastei. Sie befindet sich ebenfalls hier oben im Burgviertel, nur einen kurzen Spaziergang vom Burgpalast entfernt.

Adresse: Jezsuita lépcső 1-3, Budapest

Aussicht Budapest Tipps

Schönste Aussicht Budapest

5. Gellértberg: Blick über ganz Budapest

Unmittelbar am Ufer der Donau liegt der 235 Meter hohe Gellértberg. Ein richtig schöner Aussichtspunkt befindet sich nahe der Zitadelle. Im Gegensatz zum Burgviertel ist man hier etwas weiter weg vom innerstädtischen Geschehen, dafür hat man ganz Budapest im Blick.

Wer mit dem Auto nach Budapest reist, der kann einen Besuch des Gellértbergs zum Abschied einplanen. Man kann nämlich ganz bequem nahe der Aussichtsplattform parken. Wer öffentlich anreist, nimmt den Bus Nr. 27.

Adresse: Citadella setany 1, Budapest

Ausblick Budapest Tipps

Aussichtspunkt Budapest

6. High Note SkyBar: Drinks mit Ausblick

Einen fantastischen Ausblick auf die St.-Stephans-Basilika hast du vom Rooftop des exklusiven Aria Hotels. Die sogenannte High Note SkyBar ist eine der bekanntesten Rooftop Bars in Budapest und unbedingt einen Besuch wert.

Die Getränke sind natürlich nicht ganz günstig (ca. 13 Euro für einen Cocktail), aber dafür wirklich mit viel Liebe zubereitet. Alle Cocktails und auch der Espresso Tonic haben ausgezeichnet geschmeckt.

Abends soll der Andrang auf die High Note SkyBar teils sehr groß sein. Davon war bei unserem Besuch am späten Nachmittag nichts zu sehen. Wir waren zu viert und konnten ganz gemütlich in einer Sitzecke mit Blick auf die Kirche Platz nehmen. Allerdings war unsere Zeit auf etwa 1,5 Stunden beschränkt. (Das Prinzip haben wir nicht ganz verstanden, aber vermutlich hätten wir noch mehr bestellen müssen, wenn wir länger hätten bleiben wollen.)

Es gibt auch einige Plätze auf der obersten Etage (noch etwas höher, als wir saßen). Auf diese Tische wird ab 18 Uhr eine Mindestkonsumation verrechnet. Ganz generell ein Tipp: Falls du zum Sonnenuntergang oder später am Abend kommen möchtest, dann würden dir empfehlen, zu reservieren.

Adresse: Hercegprímás útca 5, Budapest

Weitere Reiseberichte aus Budapest für dich


Transparenz: Affiliate Links

Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Tausend Dank von uns beiden!

Warst du auch schon in Budapest und hast noch weitere Tipps für schöne Aussichtspunkte? Wir freuen uns über deine Erfahrungen!