Wir machen kein Geheimnis draus. Heute legen wir dir die Kosten für unsere knapp 5-monatige Reise offen. Wir verraten dir ganz genau, was wir wofür ausgegeben haben und räumen damit mit der Frage auf: Was kostet eine Weltreise? Wir nennen unsere Reise übrigens Weltreise, auch wenn wir nicht – wie von vielen vorausgesetzt – einmal um die ganze Welt gereist sind. Mehr dazu später.

Der wichtigste Kostenfaktor: Dein Reisestil

Es mag sein, dass wir mehr ausgegeben haben, als andere. Bestimmt sogar. Woran das liegt? Wir geben für schöne Unterkünfte einfach gerne mal etwas mehr Geld aus. Das charakterisiert unseren Reisestil.

Was kostet eine Weltreise?

Kinder-Kambodscha-Wasserschlacht

Nichts beeinflusst die Kosten einer Weltreise mehr als dein Reisestil. Eine allgemeingültige Antwort auf die Frage „Was kostet eine Weltreise?“ gibt es also nicht, ABER: wir liefern dir in diesem Artikel die exakten Details darüber, was wir während unserer knapp 5-monatigen Reise ausgegeben haben. Wenn du so ähnlich reist wie wir, sind unsere Kosten für dich ein guter Richtwert, daher lass uns dir kurz einmal unseren Reisestil beschreiben:

* Wir waren zu zweit unterwegs. Wer zu zweit reist, ist in der Regel günstiger dran, denn in vielen Fällen können die Kosten ganz einfach durch zwei dividiert werden.
* Wir haben fast ausschließlich in Doppelzimmern mit eigenem Badezimmer übernachtet. Wenn möglich, haben wir uns Zimmer mit Klimaanlage gesucht. Und: Wir haben für schöne, stilvolle Unterkünfte auch gerne mal ein wenig mehr Geld liegen lassen.
* Wir haben abends gerne mal ein Bier oder ein Glas Wein getrunken, allerdings nicht täglich und schon gar nicht in großen Mengen. Soll heißen: Wer gerne und viel Alkohol konsumiert, muss dafür mehr Budget veranschlagen. Alkohol ist in den allermeisten Reiseländern nämlich ziemlich teuer.
* Wir sind nur selten längere Zeit an einem Ort geblieben. Meist waren es 2 bis 3, manchmal auch 4 Nächte. Günstiger ist unterwegs, wer längere Zeit an einem Ort bleibt.
* Wenn möglich, haben wir öffentliche Busse und/oder Züge genommen und uns somit Kosten erspart. Für längere Strecken sind wir aber auch häufig aufs Flugzeug umgestiegen.
* Beim Essen waren wir eher sparsam: In manchen Ländern haben wir uns selbstversorgt, in Südostasien haben wir meistens in Straßenlokalen oder günstigen Restaurants gegessen.

Das bedeutet zusammengefasst: Wir haben sehr wohl auch aufs Geld geschaut, haben uns aber gerne auch mal etwas Komfort gegönnt. Unser Ziel war es nicht, möglichst lange zu reisen, sondern so, dass es zu uns passt. Wir wollten unsere Reise so gestalten, wie es uns gefällt. Ja, das ist Luxus. Das wissen wir. So schön wie hier auf dem Foto, das übrigens in Dubai entstanden ist, hatten wir es natürlich nicht immer.

Dubai-melia-hotel

Nun kommt sie also, die ungeschönte Wahrheit. Wir müssten lügen, würden wir behaupten, dass uns da nicht ein bisschen übel geworden ist, als wir die einzelnen Summen in den Taschenrechner getippt haben. Unsere Kosten haben wir für dich anhand von Tagesbudgets ermittelt. So weißt du, wieviel Geld du pro Tag im jeweiligen Land einkalkulieren solltest – vorausgesetzt du hast einen ähnlichen Reisestil wie wir. Unterteilt sind die Tagesbudets jeweils in:

* Unterkünfte
* Transport (vor Ort exkl. Flüge)
* Verpflegung
* Aktivitäten (Ausflüge, Eintritte etc.)
* Sonstiges (Shopping, SimCards etc.)

Zu den jeweiligen Tagesbudgets kommen noch die Kosten für die Flüge und sonstige Kosten wie Versicherungen und Impfungen hinzu. Alles gemeinsam ergibt die Gesamtkosten, die ganz unten noch einmal aufgeschlüsselt sind.

Kosten der Flüge

RouteKosten pro Person
HauptflügeVIE – MEL – AKL/CHC – BKK – DXB – VIE1411 Euro
NebenflügeBKK-CNX, CNX-BKK, BKK-RGN, MDL-BKK, PNH-SIN,
SIN-HKT, HKT-CGK, CGK-JOG, DPS-BKK
766 Euro

Unsere Hauptflüge haben wir etwa 2 Monate vor Reiseantritt gebucht. Je nachdem wie flexibel du sein möchtest, besteht natürlich auch die Möglichkeit, nur einen One-Way-Flug zu buchen. Hier musst du allerdings damit rechnen, dass insgesamt höhere Kosten auf dich zukommen.

Unsere Nebenflüge – neun an der Zahl – haben wir sehr spontan gebucht. Zwischen Buchung und Abflug lagen meist keine 2 Tage. Da wir jeweils so kurzfristig dran waren, mussten wir etwas höhere Preise in Kauf nehmen, d.h. hier ist bestimmt noch Einsparungspotenzial vorhanden.

Australien: 6 Nächte

Kosten pro Person pro TagKosten pro Person Gesamt
Hotels75 Euro450 Euro
Transport37,5 Euro225 Euro
Verpflegung27,5 Euro165 Euro
Aktivitäten5 Euro30 Euro
Sonstiges5 Euro30 Euro
GESAMT150 Euro900 Euro

Der allererste Stopp unserer Reise: Melbourne. Wir besuchten Freunde und konnten dort für 5 Nächte kostenlos übernachten. Eine Nacht verbrachten wir an der Great Ocean Road. Die Unterkunfts-Preise haben wir daher hochgerechnet, damit die Gesamtkosten für Australien dennoch real bleiben. Solltest du in Hostels übernachten, kannst du den Preis niedriger ansetzen. Der Transport umfasst vor allem unser Mietauto (hatten wir allerdings nur für 2 Tage!) sowie die Taxifahrten vom und zum Flughafen.

Neuseeland: 26 Nächte

Kosten pro Person pro TagKosten pro Person Gesamt
Hotels34 Euro884 Euro
Transport29,5 Euro767 Euro
Verpflegung20 Euro520 Euro
Aktivitäten7,5 Euro195 Euro
Sonstiges5 Euro130 Euro
GESAMT96 Euro2496 Euro

Die meiste Zeit in Neuseeland verbrachten wir „on the road“ mit unserem Mietauto (nähere Details dazu hier). Meistens quartierten wir uns in günstige Hotels via Booking.com ein. Wer in einem Campervan übernachtet, kann die Preise noch einmal drastisch senken. In puncto Verpflegung haben wir in Neuseeland ziemlich gespart. Wir waren nämlich äußerst selten in Restaurants essen, sondern haben uns in Supermärkten versorgt. In Neuseeland werden an fast jedem Ort teure Aktivitäten angeboten (Bungee-Jumping, Flying Fox, Paragliden etc.). Auch Ausflüge und Bootstouren sind teilweise unfassbar teuer. Wir haben uns da jedoch sehr zurück gehalten.

Thailand: 44 Nächte

Kosten pro Person pro TagKosten pro Person Gesamt
Hotels10,5 Euro462 Euro
Transport3 Euro132 Euro
Verpflegung10 Euro440 Euro
Aktivitäten10 Euro440 Euro
Sonstiges4 Euro176 Euro
GESAMT37,5 Euro1650 Euro

In Thailand verbrachten wir teilweise bis zu 10 Nächte an einem Ort, weshalb sich unsere Transportkosten in Grenzen hielten. Dazu muss man sagen, dass der öffentliche Verkehr hier generell vergleichsweise günstig ist. Und: Nach wie vor kann man in Thailand sehr preiswert Essen gehen. Vergleichsweise viel Geld haben wir für Aktivitäten ausgegeben, da wir in Chiang Mai zum Beispiel einen Massagekurs belegt haben.

Burma: 7 Nächte

Kosten pro Person pro TagKosten pro Person Gesamt
Hotels12,5 Euro75 Euro
Transport4 Euro28 Euro
Verpflegung10 Euro70 Euro
Aktivitäten7,5 Euro52,5 Euro
Sonstiges3 Euro21 Euro
GESAMT37 Euro246,5 Euro

Burma war etwas teurer als gedacht, aber dennoch natürlich vergleichsweise günstig. Die Preise für Unterkünfte und Ausflüge hatten wir niedriger erwartet. Mittlerweile (unsere Reise war immerhin im Jahr 2013) sind die Preise vermutlich noch einmal angestiegen. Eine der 7 Nächte haben wir in einem Nachbus verbracht und somit etwas Geld gespart.

Kambodscha: 18 Nächte

Kosten pro Person pro TagKosten pro Person Gesamt
Hotels12,8 Euro230 Euro
Transport2,5 Euro45 Euro
Verpflegung10 Euro180 Euro
Aktivitäten7 Euro126 Euro
Sonstiges3 Euro54 Euro
GESAMT35,3 Euro635 Euro

Kambodscha war – verglichen mit dem Standard, den wir für das Geld bekommen haben – das günstigste Reiseland. Sowohl Unterkünfte als auch Essen und vor allem der öffentliche Transport sind unglaublich billig.

Singapur: 4 Nächte

Kosten pro Person pro TagKosten pro Person Gesamt
Hotels66 Euro264 Euro
Transport4 Euro16 Euro
Verpflegung17,5 Euro70 Euro
Aktivitäten5 Euro20 Euro
Sonstiges5 Euro20 Euro
GESAMT97,5 Euro390 Euro

Singapur ist definitiv der teuerste Ort in ganz Südostasien. Die Preise liegen hier auf europäischem Niveau. Wir haben uns ein nettes Hotel geleistet – ganz nach dem Motto „Jetzt ist’s auch schon egal“. Bedenke auch, dass du fürs Essen in Singapur mehr Budget benötigen wirst als im restlichen Südostasien.

Indonesien: 24 Nächte

Kosten pro Person pro TagKosten pro Person Gesamt
Hotels21,6 Euro518,5 Euro
Transport4 Euro96 Euro
Verpflegung12,5 Euro300 Euro
Aktivitäten4 Euro96 Euro
Sonstiges5 Euro120 Euro
GESAMT47,1 Euro1130,5 Euro

In Indonesien durften wir – ebenso wie in Kambodscha – in ganz wundervollen Unterkünften übernachten. Hier haben wir es uns richtig gut gehen lassen. Soll heißen: Wir hatten das Gefühl, dass die Preise in Indonesien für Unterkünfte und Essen mehr als fair sind. Ausflüge hingegen können (vor allem in Bali) ganz schön ins Geld gehen.

Dubai: 2 Nächte

Kosten pro Person pro TagKosten pro Person Gesamt
Hotels56 Euro112 Euro
Transport20 Euro40 Euro
Verpflegung20 Euro40 Euro
Aktivitäten15 Euro30 Euro
Sonstiges5 Euro10 Euro
GESAMT116 Euro232 Euro

Da wir ohnehin nur 2 Nächte in Dubai blieben, konnten wir verkraften, dass man hier mehr Budget als in Südostasien kalkulieren muss. Die Hotelpreise liegen auf europäischem Niveau. Essen gehen ist etwas günstiger – allerdings gibt es da natürlich auch extreme Unterschiede: In vielen Hotel-Restaurants oder in richtig schicken Restaurants kann man ganz schön viel Geld liegen lassen. Teuer sind jedenfalls die Attraktionen: solltest du einmal vom höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa, in die Tiefe blicken wollen, musst du gut 30 Euro in die Hand nehmen.

Weitere Kosten

MEDIZINISCHES*Impfungen300 Euro
Reiseversicherung60 Euro
Medikamente100 Euro
VISA**Kambodscha18 Euro
Indonesien22 Euro
Burma30 Euro
AUSRÜSTUNG*Schuhe110 Euro
Schlafsack20 Euro
Jacke150 Euro

* Bei diesen beiden Punkten kommt es natürlich total darauf an, wie gut du schon ausgestattet bist. Wenn du alles neu kaufen musst, solltest du um einiges mehr Budget veranschlagen.

** Für alle Visa-Kosten gilt: Die Gegebenheiten können sich schnell ändern. So gibt es für Indonesien beispielsweise bei einem Aufenthalt unter 30 Tagen mittlerweile ein kostenloses Visum. Achte auch darauf, dass es oft teurer ist, wenn du dir das Visum schon zu Hause holst. In vielen größeren Städten kommst du auch vor Ort problemlos an dein Visum für das nächste Reiseziel.

Gesamtkosten

Flüge2177 Euro
Reisekosten (=Tagesbudgets Gesamt)7680 Euro
Weitere Kosten810 Euro
GESAMTKOSTEN PRO PERSON10667 Euro

Etwas, das du zusätzlich mitdenken solltest, sind jene Fixkosten, die zu Hause anfallen, auch wenn du unterwegs bist: Miete, (Auto-)Versicherung, diverse Mitgliedschaften und Abonnements. Bedenke auch, dass du deinen Pass gegebenenfalls erneuern musst.

Fazit: Eine Weltreise kostet Geld. Und zwar nicht wenig. Dennoch sind wir der Meinung, dass wir unser Geld nicht hätten sinnvoller investieren können.

 Mount-Cook-Neuseeland

Queenstown-Neuseeland

Schorcheln-Gili-Meno