Wir mögen hübsche Hotels. Solche, in denen man sich sofort wohl fühl. Solche, in denen es gut riecht und man mit offenen Armen von den GastgeberInnen empfangen wird. Solche, in denen man sich Inspiration für das eigene Heim holen kann und in denen man gerne auch einen Nachmittag mit einem guten Buch verbringt.

Unsere Reise an den Gardasee hat uns in ein solches Hotel geführt: In das Vivere Suites & Rooms. Hast du vor, demnächst nach Garda Trentino zu reisen? Dann spitz mal deine Ohren. Hier kommt nämlich unser Hoteltipp für den Gardasee.

1. Das Zimmer im Vivere Suites & Rooms

… oder sagen wir besser Suite! Das Vivere verfügt nur über 6 Suiten und ist daher wirklich ruhig. Wir haben in der kleinsten Suite, der „Romantic Suite“, übernachtet. „Die einzige Suite ohne Wohnzimmer“, verrät der Besitzer Edy mit ein bisschen Wehmut. Das macht uns gar nichts aus, denn die Suite ist groß genug!

Es gibt ein super bequemes Bett mit toller Bettwäsche. Das Bad (auf dem Foto links um die Ecke) ist sehr großzügig und edel ausgestattet. Badewanne gibt’s zwar keine, dafür eine tolle Dusche.

Jede Suite hat ihren eigenen privaten Garten – zu schade, dass es fast durchgehend geregnet hat. Schön fanden wir auch die kleinen Details: Es gibt bei Ankunft leckere Kekse, jeden Tag zwei kostenlose, neue Nespresso-Kapseln für die Kaffeemaschine, Bademäntel, einen Sonnenhut und und und. Edy und Michela haben wirklich an alles gedacht!

VIVERE-suites-and-rooms-1

VIVERE-suites-and-rooms-7

2. Das Frühstück im Vivere Suites & Rooms

Dieses Frühstück – wir denken immer noch ganz begeistert daran zurück. Es wird jeden Morgen im riesigen „Wohnzimmer“ im Haupthaus bis 11 Uhr in Buffet-Form angeboten. Edy kümmert sich unglaublich freundlich um seine Gäste, ohne dass es aufdringlich wirkt. Binnen kürzester Zeit kennt er unsere Kaffee-Vorlieben und erkundigt sich mehrmals, ob wir noch etwas möchten.

Das Buffet: Klein, aber fein – genauso wie wir’s lieben! Es gibt ganz viel frisches Obst (sogar Granatapfelkerne!), leckeren Käse aus der Region, Croissants und anderes Gebäck, Marmeladen, Kuchen und und und. Und das Beste: Edy und Michela produzieren ihr eigenes köstliches Olivenöl.

VIVERE-suites-and-rooms-2

VIVERE-suites-and-rooms-3

VIVERE-suites-and-rooms-8

VIVERE-suites-and-rooms-4

3. Der Garten und der Pool-Bereich

Wenn man vor dem großen Eingangstor des Vivere steht, würde man nicht für möglich halten, dass sich dahinter ein solch idyllischer Ort verbirgt. Zu schade, dass es während unseres Aufenthalts so sehr geregnet hat, denn so konnten wir den tollen Pool leider nicht testen. Dort gibt es übrigens den ganzen Tag Kuchen und süßes Gebäck sowie Mineralwasser zur freien Entnahme. Haben wir natürlich ausgenützt und uns ein großes Stück Apfelkuchen mit aufs Zimmer genommen.

VIVERE-suites-and-rooms-6

VIVERE-suites-and-rooms-5

4. Fazit Hoteltipp für den Gardasee

Obwohl das Hotel etwas abseits liegt (und nicht am Ufer des Gardasees) können wir dir dieses kleine Refugium wirklich wärmstens empfehlen. Wir haben uns im Vivere Suites & Rooms rundum wohlgefühlt und wollten gar nicht mehr abreisen. Dieses kleine, familiär geführte Boutique-Hotel ist wirklich ein Schmuckstück und wir würden jederzeit wieder dort übernachten.

Hier kannst du das Hotel buchen: Vivere Suites & Rooms

Hier gelangst zu zu unserem Reiseguide: Tipps für Garda Trentino

Torbole Gardasee


Transparenz: Einladung & Affiliate Links

Wir wurden von Garda Trentino zu dieser Reise eingeladen – vielen Dank! Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Tausend Dank von uns beiden!

Warst du schon am Gardasee und hast ebenfalls einen Hoteltipp? Falls ja, freuen wir uns sehr über deinen Kommentar!

Merken