Ein bisschen schmunzeln mussten wir ja schon, als eine Einladung ins Salzburgerland bei uns im Postfach landete. Oder besser gesagt: Kathi musste schmunzeln. Die Reise sollte nach Großarl gehen – jenen Ort, an dem Kathi als Kind mit ihrer Familie und Freunden Jahr für Jahr Skiurlaub machte. Jenen Ort, der nicht nur einmal böse Stürze und verlorengegangene Kinder, Germknödel-Exzesse und Sonnenbrand-Nasen gefordert hatte.

Bald zehn Jahre waren seit Kathis letztem Aufenthalt vergangen. Dass die Neugier darauf, wie sich ein Skiort in einem Jahrzehnt verändern kann, letztlich gesiegt hat, müssen wir an dieser Stelle wohl nicht mehr erwähnen. Und somit hieß es Mitte Dezember für uns: Tschüss Wien, hallo Salzburger Land. Willkommen in Großarl!

Großarltal Nebel

Schneebedeckte Berggipfel

1. Skigebiet Großarl-Dorfgastein: Wissenswertes & unsere Erfahrungen

Die kleine Gemeinde Großarl im gleichnamigen Großarltal befindet sich im Herzen des Bundesland Salzburg. Eine Besonderheit in diesem Skigebiet ist die direkte Verbindung ins Gasteinertal (genauer gesagt nach Dorfgastein), daher auch der Name Skischaukel Großarl-Dorfgastein. Mit deinem Skipass kannst du daher sowohl die Pisten und Lifte in Großarl als auch jene in Dorfgastein nutzen.

Das Panorama in Großarl ist wunderschön. Das Skigebiet liegt eingebettet im Nationalpark Hohe Tauern. Den wohl schönsten Fernblick im Skigebiet genießt du vom Kreuzkogel. Es lohnt sich übrigens, die letzten Meter zum Gipfelkreuz zu Fuß zu erklimmen (trotz Skischuh-Klötzen an den Beinen ist das je nach Schneelage durchaus machbar). In 2.027 Metern Seehöhe wirkt das umliegende Bergmassiv besonders eindrucksvoll.

Für wen ist das Skigebiet Großarl geeignet?

Das Skigebiet Großarl-Dorfgastein empfehlen wir vor allem Familien mit Kindern und/oder gemütlichen FahrerInnen. Es gibt vorwiegend blaue und rote Pisten. Viele davon sind sehr breit, sodass man genügend Platz für weite Schwünge hat. Für die kleinsten SkifahrerInnen gibt es übrigens auch zahlreiche Kinderpisten. Last but not least sind auch einige Hotels in Großarl (und benachbarten Gemeinden) auf Familien mit Kindern zugeschnitten.

Hütten im Skigebiet Großarl

Die Hütten in Großarl sind gemütlich und urig – genau wie wir es mögen. Sonnenterrassen gibt es zur Genüge – herrliche Ausblicke inklusive. Großarl ist übrigens auch als „Tal der Almen“ bekannt, weil es überdurchschnittlich viele Almhütten gibt. Im Sommer findest du hier etwa 40 bewirtschaftete Hütten. Im Winter sind es deutlich weniger, aber diese sind dafür sehr einladend.

Skifahren in Großarl

Nebel Großarl

Skigebiet Großarl

Blume Eiskristalle

Kreuzkogel Großarl

Großarl Blog Tipps

Großarltal Winter

Kreuzkogel Ausblick

Gipfelkreuz Kreuzkogel

2. Hotel-Tipp für Großarl: Hotel Alte Post

Genächtigt haben wir im Ortskern von Großarl, genauer gesagt im Hotel Alte Post. Dieses familiengeführte, traditionelle Hotel ist eine gute Wahl für all jene, die eine gemütliche Bleibe suchen.

Wir nächtigten in einem hübschen Doppelzimmer, welches offenbar kürzlich renoviert worden war. Jedenfalls haben wir uns sehr wohl gefühlt. Ein großer Vorteil des Hotels ist dessen Lage: es liegt direkt im Ortszentrum von Großarl, somit muss man in der Vorweihnachtszeit nur den Fuß vor die Tür setzen und kann sich durch die Punsch- und Glühweinstände des stimmungsvollen Adventmarkts kosten. Der Skibus hält außerdem direkt vor dem Hotel und bringt dich in nur wenigen Minuten zur Gondel.

Frühstück und Abendessen im Hotel sind ausgezeichnet. Außerdem gibt’s einen netten Wellness-Bereich und sogar einen Indoor-Pool. Unser Fazit: Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein guter Tipp, falls du direkt in Großarl übernachten möchtest.

Hier kannst du das Hotel buchen: Hotel Alte Post

Hotel Alte Post Großarl


Transparenz: Einladung & Affiliate Links

Vielen Dank an SalzburgerLand Tourismus für die Einladung! Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Tausend Dank von uns beiden!

Warst du schon einmal in Großarl Skifahren? Erzähl uns doch in den Kommentaren von deinen Erfahrungen – wir freuen uns!