Thailand ist touristisch. Da sind wir uns alle einig. Seit Jahrzehnten wird das Land von Touristen bereist. Das können wir voll und ganz nachvollziehen, denn Thailand ist einfach großartig. Und doch verändert der Tourismus ein Land. Es wird homogener, leichter „verträglich“. Manchmal stört uns das gar nicht.

Diesmal jedoch wollten wir einmal etwas anderes als Samui, Bangkok oder Chiang Mai kennen lernen: das unberührte Thailand. Und wir haben es gefunden! Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Geheimtipp für Thailand bist, dann können wir dir die Provinz Nakhon Si Thammarat wärmstens empfehlen.

Ausblick Khanom

1. Nakhon Si Thammarat: ein Überblick

Die Provinz Nakhon Si Thammarat liegt im Südosten Thailands südlich von Surat Thani. Bekannt ist die Region für ihre rosafarbenen Delfine, die sich im Meer tummeln (ja, die sind wirklich rosa). An der Küste gibt es zwei größere Orte: Khanom und Sichon, und jede Menge menschenleere Strandabschnitte. Zwar haben sich schon einige Hotels angesiedelt, doch westliche Touristen trifft man erst wenige. Das Hinterland ist bergig und dicht bewachsen. Es gibt jede Menge tolle Aussichtspunkte und Tropfsteinhöhlen. Viele Touristen besuchen außerdem das abgeschiedene und idyllisch gelegene Bergdorf Kiriwong, das wirklich einer der schönsten Plätze ist, die wir bisher in Thailand gesehen haben.

Buddha-Nakhon-Si-Thammarat

In der Provinz-Hauptstadt, die ebenfalls Nakhon Si Thammarat heißt, leben sehr, sehr viele Menschen. Auf uns wirkte die Stadt wie eine typische thailändische Großstadt, sprich: relativ viel Verkehr und flächenmäßig ziemlich ausgedehnt. Wirklich sehenswert ist hier der Wat Phra Mahathat, der älteste Tempel in Südthailand.

2. Sehenswürdigkeiten und Highlights der Region Nakhon Si Thammarat

Tropfsteinhöhle Khao Wang Thong

Eines der wichtigsten Tagesausflugziele ist die Khao Wang Thong Höhle. Man kann die Höhle zwar auch auf eigene Faust begehen, wir empfehlen dir aber, vor Ort nach einem Guide zu fragen. Du bekommst Helm und Taschenlampe ausgehändigt. Zuerst mussten wir schmunzeln, aber glaub uns: du wirst dich später darüber freuen. Wir haben uns nicht nur einmal den Kopf gestoßen.

In der Höhle ist es ziemlich finster und vor allem extrem schwül und heiß. Die Wege sind mitunter ein bisschen rutschig und manchmal muss man auch in die Knie gehen, um voran zu kommen, letztlich ist die Wanderung aber absolut machbar. Das Innere der Höhle ist ziemlich eindrucksvoll. An jeder Ecke sieht man gigantische Stalagmiten und Stalaktiten. Alles in allem: wirklich sehenswert. Die Höhe des Eintrittspreises ist übrigens nicht festgelegt, sondern es wird um eine Spende gebeten.

Khanom Tipps

Wat Phra Mahathat

Der wichtigste Tempel der Region, ja ganz Südthailands, befindet sich in der Provinzhauptstadt Nakhon Si Thammarat. Einen Besuch des Wat Phra Mahathat können wir euch wärmstens empfehlen. Die Atmosphäre inmitten der vielen Stupas fanden wir ziemlich magisch.

Wat Phra Mahathat

Kiriwong

Ebenfalls viel besucht ist das malerische Bergdorf Kiriwong. Umgeben von Bergen und Flüssen leben dessen BewohnerInnen dort ziemlich autark. Das Besondere ist, dass sich in Kiriwong viele familiengeführte Betriebe befinden, denen man gerne auch einmal über die Schulter schauen kann.

So waren wir z.B. in einer Seifensiederei, einem Batik-Betrieb und einer Schmuckmanufaktur. Natürlich freut man sich, wenn (westliche) BesucherInnen dann auch etwas kaufen, wir hatten aber das Gefühl, dass es den Familien einfach nur von Herzen ein Bedürfnis ist, ihren Betrieb herzuzeigen.

Kiriwong Thailand

Kiriwong Ausflug

Kiriwong Tipps

Strände bei Khanom und Sichon

Ein bisschen skurril ist es schon: am Horizont ragt Koh Samui empor. Und wer schon einmal dort war, weiß, wie viele Touristen sich auf Koh Samui tummeln. Und hier? Niemand! Man hat bei Khanom und Sichon ungelogen ganze Strandabschnitte nur für sich. Das bedeutet natürlich gleichzeitig auch, dass das Unterhaltungsangebot gänzlich fehlt. Wenn du jedoch Ruhe und Erholung suchst, sind die Strände ideal.

Die Hotels sind eher auf thailändische Touristen als auf „Westler“ ausgerichtet. Eine Ausnahme ist das hübsche Le Petit Saint Tropez. Dieses Hotel befindet sich direkt am Strand von Khanom. Es hat nur drei Bungalows und ist eine kleine, tropische Oase.

Insgesamt gibt es nur wenige Restaurants, die sich dem westlichen Geschmack angepasst haben. Sehr lecker gegessen haben wir im Khun Lee Restaurant. Englisch wird übrigens nur wenig gesprochen. Meist benötigt es ein wenig Geduld, bis man jemanden findet, der Englisch spricht.

Khanom Strand

Baan Civilize Hotel

Bootstour zu rosa Delfinen

Natürlich kann man die Region nicht verlassen, ohne die rosafarbenen Tiere gesehen zu haben, für die Nakhon Si Thammarat berühmt ist. Die Delfine tummeln sich im Meer direkt vor der Küste. Man bekommt sie im Rahmen einer Bootstour zu Gesicht. Je nachdem, wie viel Glück man hat, wagen sie sich ziemlich nah an das Boot heran.

Am Tag unseres Besuchs war das Meer leider recht unruhig, weshalb wir sie nur in der Ferne aus dem Meer springen sahen. Trotzdem ist der Ausflug unbedingt empfehlenswert! Da man relativ früh startet, kann man den Fischern im Hafen bei der Arbeit zusehen. Das fanden wir extrem spannend. Außerdem ist die Küste landschaftlich gigantisch – das hätten wir so nicht erwartet.

Thailand alte Fischerboote

Hafen Khanom

Rosa Delfine Tour Khanom

Rosa Define Khanom

3. Hotels in Khanom: unsere Tipps

Die Hotelauswahl in Nakhon Si Thammarat ist sehr überschaubar. Viele Hotels sind (noch) nicht an den westlichen Geschmack angepasst und daher recht einfach und recht geschmacklos eingerichtet. Wenn du in Nakhon Si Thammarat übernachten möchtest, so empfehlen wir dir eine Unterkunft entlang der Küste, z.B. bei Khanom.

Eine der hübschesten Unterkünfte in Khanom ist das Le Petit Saint Tropez: Es befindet sich direkt am Strand von Khanom und ist ein perfekter Rückzugsort, wenn du auf der Suche nach Erholung bist. Die kleine Anlage hat nur drei Bungalows und wird sehr persönlich geführt. Achtung: Wenn du Party suchst, bist du hier falsch. Hier gibt es weit und breit nichts als Entspannung und Ruhe.

Hier kannst du das Hotel buchen: Le Petit Saint Tropez

Einsame Strände Thailand Tipps

4. Tipps zu Anreise und Transport vor Ort

Das Tor in die Provinz Nakhon Si Thammarat ist Surat Thani. Je nachdem, von wo man kommt, kann man entweder mit dem Flugzeug oder Zug (z.B. aus Bangkok) oder mit dem Boot (z.B. von Koh Samui) anreisen. Wenn du mit dem Boot kommst, ist „Don Sak“ der Pier deiner Wahl. Buche keinesfalls den Transport bis nach Surat Thani, denn da geht man ebenfalls in Don Sak von Bord und fährt dann in Bussen weiter nach Surat Thani. Auch in Nakhon Si Thammarat gibt es einen Flughafen. Je nachdem, wo sich dein Hotel befindet, kann dieser oder auch jener in Surat Thani näherliegen.

Anreise Khanom Tipps

Vor Ort kann man sich prinzipiell mit dem Roller gut fortbewegen. Die Straßen sind gut ausgebaut und mit Ausnahme der größeren Städte herrscht wenig Verkehr. Um einen Roller zu mieten, frag am besten zunächst in deiner Unterkunft nach. Wir haben uns allerdings für eine 3-tägige Tour mit Khanom Tours entschieden und es keine Sekunde bereut. Khanom Tours ist der bekannteste Anbieter für Tages- und Mehrtagesausflüge in der Region. Unser Guide wusste extrem viel. Es gab keine Frage, die er nicht beantworten konnte. Man hat einfach SO sehr seine Leidenschaft  für „sanften“ Tourismus gespürt und das ist uns bei Guides extrem wichtig.Packliste Reisen Thailand


Transparenz: Einladung

Wir wurden von Thailand Tourismus auf eine mehrtägige Reise in Nakhon Si Thammarat eingeladen. Auf unsere Meinung hat das selbstverständlich keinen Einfluss. Für den neuen Thailand-Blog „Discover Amazing Stories“ haben wir ebenfalls einen Artikel geschrieben. Lest doch mal rein!

War jemand von euch vielleicht sogar schon in Nakhon Si Thammarat? Oder habt ihr einen ganz speziellen Geheimtipp für Thailand? Wir freuen uns sehr auf eure Erfahrungen und Kommentare!