Bangkok ist nicht gerade als Frühstücks-Hotspot bekannt. Das hat zwei Gründe: Die Locals schwören schon morgens auf warme Suppen. Und Gäste bedienen sich meist am üppigen Hotel-Frühstück. Wo aber hin, wenn man lieber in einem coolen Café frühstücken möchte?

Wir haben in unzähligen Reisen nach Bangkok die besten Cafés für Frühstück & Brunch in Bangkok gesucht und zeigen dir in diesem Artikel unsere Favoriten. Wenn du also auf der Suche nach einem hippen Café in Bangkok bist oder wissen möchtest, wo du Avocado Toast und Açai Bowl bekommst, dann bist du auf unserem Reiseblog richtig.

Du suchst noch nach der passenden Unterkunft in Bangkok? In unserem ausführlichen Blogartikel verraten wir unsere Empfehlungen: Übernachten in Bangkok.

Noch mehr Bangkok-Tipps gesucht? Dann findest du hier, wonach du suchst: Alle Bangkok-Artikel im Überblick.

1. Luka Bangkok

Eines unserer liebsten Cafés in Bangkok. Im sehr hippen Luka gibt es nicht nur ausgezeichnetes Frühstück, sondern das Ambiente ist wirklich großartig. Das Luka Bangkok ist eine Art Concept Store: Das Café befindet sich in einem Einrichtungs- und Möbelgeschäft.

Frühstück wird im Luka den ganzen Tag serviert. Auf der Speisekarte findest du alles, was man in einem Hipster-Café erwarten würde: Von der Açai-Bowl bis hin zu Shakshuka ist alles dabei. Auch der Kaffee schmeckt sehr gut.

Einziger Nachteil: Die Preise haben fast europäisches Niveau. Für zwei Frühstücksgerichte und zwei Cappuccino haben wir 950 Baht bezahlt (also über 25 Euro).

Nähere Infos zum Frühstück im Luka Bangkok

Adresse: 64/3 Thanon Pan, Bangkok (Es gibt mittlerweile auch eine zweite Location nahe der BTS-Station Thong Lo.)
Anreise: BTS bis Surasak (von dort ca. 5 Minuten zu Fuß)
Preise: eher gehoben – zu zweit haben wir 950 Baht (= über 25 Euro) bezahlt

Bangkok Frühstück Tipps

2. Toby’s

Im angesagten Toby’s treffen einander Expats zum gemütlichen Kaffee, Frühstück oder zum Arbeiten. Hier wird mehr Englisch als Thai gesprochen und man könnte meinen, man sei in Melbourne gelandet.

Das Café ist sehr cool eingerichtet (viele Pflanzen und viel Holz), allerdings geht es je nach Anzahl der Gäste auch mal ein wenig hektisch zu. Die Speisekarte ist australisch inspiriert: Es gibt Avocado Toast, Granola & Co. Der Kaffee ist ebenfalls gut.

Die Preise sind für Bangkok-Verhältnisse nicht ganz günstig: Wir haben für zwei Frühstücksgerichte und zwei Cappuccino 820 Baht bezahlt, also umgerechnet über 22 Euro.

Nähere Infos zum Frühstück im Toby’s in Bangkok

Adresse: 75 Soi Sukhumvit 38, Bangkok
Anreise: BTS bis Thong Lo (von dort ca. 10 Minuten zu Fuß)
Preise: eher gehoben – zu zweit haben wir 820 Baht (= über 22 Euro) bezahlt

Tobys Bangkok

3. Rocket Coffeebar Bangkok

Ein sehr sympathisches, kleines Café ist das Rocket Coffeebar. Hier steht – wie der Name schon verrät – der Kaffee im Fokus. Und der schmeckt hier wirklich gut. Mittlerweile gibt es übrigens mehrere Standorte in Bangkok: Wir haben die „Stamm-Filiale“ in Silom besucht.

Neben gutem Kaffee gibt es im Rocket auch viele Frühstücksgerichte, darunter Açai Bowl, Porridge und Sandwiches. Alles in allem ein sehr empfehlenswertes Café.

Nähere Infos zum Frühstück in der Rocket Coffeebar in Bangkok

Adresse: 149 Sathon Soi 12, Bangkok
Anreise: BTS bis Chong Nonsi (von dort ca. 10 Minuten zu Fuß)
Preise: eher gehoben

4. (Not just) another cup

Ein weiterer Hipster-Laden ist das (not just) another cup. Es befindet sich in Silom (nahe des bereits genannten Luka Cafés). Unserer Meinung nach ist das Café mit etwas weniger Liebe fürs Detail als andere geführt, aber wir können es dennoch empfehlen.

Die Speisekarte ist umfangreicher als in allen anderen Cafés: Allein die Frühstückskarte ist so umfassend, dass man sich kaum entscheiden kann. Es gibt beispielsweise Avocado Toast, Müsli, Açai Bowl, aber auch mexikanisch oder marokkanisch inspirierte Gerichte. Zu Mittag werden auch unzählige warme Gerichte (Pasta, Suppen, Salate) serviert.

Uns persönlich sagt die Atmosphäre hier etwas weniger zu als in vergleichbaren Cafés. Die Preise liegen aber auf einem ähnlichen Niveau: Wir haben zu zweit 900 Baht bezahlt.

Nähere Infos zum Frühstück im (not just) another cup in Bangkok

Adresse: 75/1 Sathorn Soi 10, Bangkok
Anreise: BTS bis Chong Nonsi (von dort ca. 5 Minuten zu Fuß)
Preise: eher gehoben – zu zweit haben wir 900 Baht (= über 25 Euro) bezahlt

5. The KAFE

Ein Café, von dem du wohl sonst nirgendwo liest, ist das KAFE. Wir sind bei unserem ersten Aufenthalt im Companion Hostel ganz zufällig darüber gestolpert, da es fast nebenan liegt. Seither wurde das KAFE zu unserer ersten Anlaufstelle für guten Kaffee im Viertel Wongwian Yai.

Anders als in allen Hipster-Läden unseres Blogartikels geht es im KAFE sehr authentisch zu. Soll heißen: Das Café wird von Thais geführt. Nichtsdetotrotz schmeckt der Kaffee erstaunlich gut.

Ein richtiges Frühstück wird im KAFE leider nicht angeboten (von den Croissants und anderen süßen Sachen aus der Vitrine einmal abgesehen). Für Kaffee und Kuchen lohnt sich ein Besuch aber allemal. Im KAFE werden auch sehr coole Lederwaren aus den umliegenden Manufakturen verkauft.

Nähere Infos zum KAFE in Bangkok

Adresse: 75 Krungthonburi 1, Bangkok
Anreise: BTS bis Wongwian Yai (von dort ca. 5 Minuten zu Fuß)
Preise: eher günstig

The Kafe Bangkok

Weitere Blogartikel über Bangkok

Du möchtest noch andere Ziele in Thailand ansteuern?

Hier findest du unsere Thailand-Artikel auf einen Blick: Alle Thailand-Blogartikel

Noch mehr Bangkok-Tipps gesucht?

Stefan vom Blog Faszination Südostasien hat gemeinsam mit Florian vom Reiseblog Flocblog ein Buch über Bangkok mit ganz vielen Empfehlungen geschrieben.

Hier gelangst du zum Buch: 555 Tipps für Bangkok

Transparenz: Affiliate Links

Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Tausend Dank von uns beiden!

Kennst du noch weitere coole Cafés in Bangkok für Frühstück oder Brunch? Verrate uns doch gerne deine Empfehlung. Wir freuen uns auf deinen Kommentar!