Metropole Bangkok. Wenn du nach Thailand reist, dann landest du mit ziemlicher Sicherheit einmal in Bangkok. Hast du das Gefühl, schon alle Sehenswürdigkeiten und Highlights in Bangkok erlebt zu haben? Dann lies mal weiter. Wir verraten dir nämlich unsere persönlichen Geheimtipps für Bangkok abseits der Massen.

Wir waren schon unzählige Male in Bangkok zu Gast und wagen einmal zu behaupten, dass wir dir Stadt ziemlich gut kennen. Unsere Lieblingsorte für das unentdeckte Bangkok stellen wir dir in diesem Artikel vom. Vom absolut besten Pad Thai bis hin zu richtig tollen Fotospots – hier kommen unsere Insidertipps für Bangkok.

1. Das beste Pad Thai in Bangkok: Nunu Pad Thai

Lange Zeit war das (mittlerweile sehr berühmte) Thip Samai unsere Anlaufstelle Nummer eins für das beste Pad Thai in Bangkok. Inzwischen ist uns die Menschenschlange vor dem Lokal einfach zu lange geworden. Nicht selten muss man eine Stunde warten, um endlich einen Platz zu ergattern. Und: Wir haben ein Pad Thai gefunden, das noch VIEL besser schmeckt.

Nunu heißt der Herr, der uns – ohne zu lügen – mittlerweile schon mehrmals das beste Pad Thai unseres Lebens zubereitet hat. Vor einigen Monaten haben wir Nunu Pad Thai (auch bekannt als „Pad Thai Narok Saek“) schon besucht, da wurde noch ausschließlich auf der Straße gekocht. Mittlerweile hat er sein eigenes kleines Lokal auf der Latya Road im Viertel Wongwian Yai.

Nunu zu finden, ist ein bisschen „tricky“, denn hier kommen immer noch (Februar 2020) fast ausschließlich Locals her und es ist auch alles nur auf Thai angeschrieben. Ein guter Tipp: Achte auf den Cowboy-Hut. Nunu kocht nämlich immer mit Hut. Damit du Nunu Pad Thai einfacher findest, haben wir dir den Standort in der Karte am Ende des Artikels eingezeichnet.

Nicht nur, dass das Pad Thai das absolut beste in Bangkok ist, es ist auch unglaublich günstig: Gerade einmal 100 Baht zahlen wir dort, wenn wir zu zweit essen. Fazit: Ganz große Empfehlung und einfach um Welten besser als alle anderen Pad Thais in Bangkok.

Nähere Infos zu Nunu Pad Thai (= Pad Thai Narok Saek)

Preise: ca. 50 Baht für ein Pad Thai
Öffnungszeiten: täglich außer Montag ab 16 bis 22 Uhr

Wie komme ich zu Nunu Pad Thai?

Die nächstgelegene BTS-Station ist „Wongwian Yai“. Nimm den Ausgang Nummer 3 (Exit 3) und fahr mit dem Lift nach unten. Biege anschließend in die Soi Krungthonburi 1 ein. Diese gehst du bis zur Latya Road. Dort biegst du rechts ab (ohne die Latya Road selbst zu überqueren). Nun sind es noch ca. 200 Meter bis zu Nunu Pad Thai. Du findest ihn nach der Bank (Siam Commercial Bank). Nunu kocht auf der Straße und trägt einen Cowboy-Hut.

Adresse: 286 Latya Road, Bangkok Thailand

2. Flugzeug-Friedhof („Airplane Graveyard“) mitten in Bangkok

„WTF! Flugzeug-Friedhof?“ denkst du dir jetzt? Keine Sorge, so haben wir auch erst mal reagiert, als wir davon erfahren haben. Doch es stimmt: Mitten in Bangkok liegen auf einer ziemlich großen Fläche ausrangierte Flugzeuge, darunter auch eine riesige Boeing 747. Und als wäre das nicht schon absurd genug: Auf dem Gelände – teilweise IN den Wracks – leben unter ärmlichsten Verhältnissen einige Familien.

Das gesamte Gelände ist von einem Zaun umgeben. Wenn du den Flughafenfriedhof besuchen möchtest, musst du dich darauf einstellen, dass die Familien dich um ein Eintrittsgeld bitten werden, bevor sie dich auf das Areal lassen. Von uns wurden 200 Baht pro Person verlangt, allerdings haben wir uns lediglich in den unbewohnten Flugzeugen umgesehen.

Der Besuch ist übrigens genau so creepy wie es klingt! Wenn du auf solch skurrile Dinge stehst, oder eine wirklich sehr spezielle Fotolocation suchst, dann kannst du es auf jeden Fall ausprobieren. Wenn du wenig Zeit hast, würden wir dir empfehlen, die doch recht lange Anreise eher zu sparen.

Nähere Infos zum Flugzeugfriedhof (Airplane Graveyard)

Eintrittspreis: Variiert – bei uns waren es 200 Baht pro Person

Wie komme ich zum Flugzeug-Friedhof?

Die Straßen in Bangkok sind vor allem zur Rush Hour hoffnungslos verstopft. Daher bist du am schnellsten mit dem öffentlichen Khlong-Boot unterwegs: Nimm die NIDA-Line – wir sind bei der Station „Asok-Petchaburi“ zugestiegen. Von dort sind es 17 Stationen bis zur Endstation namens „Wat Sri Bunruang“.

Orientier dich anschließend am besten mit einer Karten-App am Handy. Du musst einmal durch den Tempel durch und dann rechts und nochmal rechts abbiegen. Alternativ kannst du auch mit dem Taxi zum Flugzeug-Friedhof gelangen. Dies können wir allerdings nur bei wenig Verkehr empfehlen. Plane für die Anreise, je nachdem wo du dich befindest, mindestens eine Stunde ein.

Adresse: Ramkhamhaeng Road (Den genauen Standort kannst du in der Karte sehen, die wir am Ende des Artikels eingefügt haben.)

Flughafenfriedhof Bangkok Tipps
Flughafenfriedhof Bangkok

3. Geheimtipp für vegetarisches Thai-Food: Ruyi Vegetarian Restaurant

In Thailand vegetarisch zu essen, ist zwar mittlerweile immer einfacher geworden, doch traditionelle vegetarische bzw. vegane Küche ist leider immer noch eine Seltenheit. Nach langer Recherche sind wir bei unserer letzten Reise auf ein Juwel gestoßen: Das vegetarische Restaurant Ruyi.

Es ist genauso, wie man sich ein traditionelles thailändisches Restaurant vorstellt: Einfaches Ambiente & günstiges, köstliches Essen. Mit dem wesentlichen Unterschied, dass die gesamte Speisekarte ausschließlich vegetarische Gerichte umfasst. (Nicht irritieren lassen: „Chicken“, „Fish“ & Co. sind alles Ersatzprodukte aus Tofu.)

Wer auf der Suche nach einem typisch thailändischen Imbiss ist, aber auf Fleisch verzichten möchte, ist hier bestens aufgehoben. Das Restaurant ist ganz eindeutig unser Geheimtipp Nummer eins für vegetarisches Thai Food.

Nähere Infos zu „Ruyi Vegetarian Restaurant“ (= „Suki Jeh Ru Yi“)

Preise: Hauptgerichte ca. 50 bis 100 Baht
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 21 Uhr

Wie komme ich zu „Ruyi Vegetarian Restaurant“?

Das Restaurant liegt praktischerweise ums Eck vom Hauptbahnhof Hua Lamphong. Die MRT (blaue Linie) hält hier. Nimmt den Ausgang Nummer 3 (Exit 3) zur Rama IV Road. Das Restaurant befindet sich in einer Seitengasse, nur einen Katzensprung von der MRT-Station entfernt.

Adresse: 283 Rama IV Rd, Rong Muang, Pathum Wan District, Bangkok 10330, Thailand

4. Die coolste Rooftop Bar in Bangkok: Above Eleven

Bangkok ist für uns die Stadt der Rooftop Bars. Hier gibt es Skybars wie Sand am Meer. Unsere Favoriten stellen wir dir in unserem Artikel Rooftops Bars in Bangkok vor.

Die Bar mit dem besten Gesamtpaket ist allerdings definitiv nicht die berühmte „Hangover-Bar“ (Skybar am Dach des Lebua Hotels), sondern die viel unbekanntere Bar namens Above Eleven. Der Blick ist zwar nicht ganz so spektakulär, dafür ist die Atmosphäre viel gemütlicher und die Preise wirklich in Ordnung. Können wir von ganzem Herzen empfehlen!

Nähere Infos zum Above Eleven

Preise: Cocktails (Mojito, Long Island Icetea und ähnliche) ca. 280 THB (plus Service Charge und Tax). Bier (Singha) ca. 180 THB.
Dresscode: Wird nicht so streng genommen, doch Männer sollten weder ärmellose Shirts noch offene Schuhe tragen.

Wie komme ich zur Skybar Above Eleven?

Nimm am besten den Skytrain (BTS) bis zur Station „Nana“. Von dort biegst du in die Soi 11 ein. Nach ein paar hundert Metern macht die Straße einen Bogen. Gehe noch weiter bis du rechter Hand zu den Fraser Suites gelangst. Das Above Eleven befindet sich am Dach der Fraser Suites.

Adresse: 38/8 Soi Sukhumvit 11, Khlong Tan Nuea, Khet Vadhana, Bangkok 10110, Thailand

5. Das beste Hipster-Frühstück in Bangkok: Luka

Thailand ist nicht unbedingt als Hotspot für westliches Frühstück bekannt. Wir haben uns in Bangkok allerdings auf die Suche gemacht und haben einen Geheimtipp gefunden. Im Luka Bangkok wird ganz hervorragendes Frühstück serviert: von der Açai-Bowl bis hin zu Shakshuka ist alles dabei. Wir waren wirklich im 7. Himmel! Dazu gibt’s leckeren Kaffee – ein Traum für Frühstücksfans wie wir es sind.

Das Luka befindet sich im Inneren eines Interior-Ladens, der uns vom ersten Moment an begeistert hat! Wir hätten am liebsten gleich ganz viele Souvenirs mitgenommen. Falls du also in Bangkok einmal Abwechslung vom Hotel-Frühstück oder dem einfallslosen Banana-Pancake brauchst: Besuch das Luka – du wirst es nicht bereuen.

Noch mehr Insidertipps für tolle Cafés in Bangkok für Frühstück und Brunch findest du übrigens in unserem ausführlichen Artikel: Cafés in Bangkok.

Nähere Infos zum Café Luka in Bangkok

Preise: Nicht ganz günstig: Insgesamt haben wir 950 Baht für 2 Frühstücksgerichte und 2 Cappucino bezahlt.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr

Wie komme ich zum Café Luka?

Die nächstgelegene BTS-Station ist „Surasak“. Von dort gehst du die Sathorn Road Richtung Osten und biegst linker Hand in die Pan Road ein. Nach ca. zwei Minuten gelangst du links zum Café Luka.

Adresse: 64/3 Pan Road, Khwaeng Silom, Bangkok, Thailand

Luka Bangkok Hipster Frühstück

6. Insider-Tipp Wang Lang Market: Ein Markt für Locals

Der Wang Lang Market ist genau so, wie wir uns einen authentischen Markt in Bangkok vorstellen: Chaotisch, verwinkelt und angenehm unaufgeregt. Versteh uns nicht falsch: Hier kann man herrlich ins tägliche Leben der Locals eintauchen – und genau das lieben wir so am Wang Lang Market und das ist auch der Grund, der ihn für uns zu einem echten Geheimtipp für Bangkok macht.

Du findest beim Wang Lang Market vor allem jede Menge Garküchen und Essensstände, aber auch den Thailand-typischen Ramsch. Mittlerweile verirren sich auch Touristen hier her, doch im Großen und Ganzen ist der Wang Markt Market sehr authentisch und wird vorwiegend von Locals besucht.

Nähere Infos zum Wang Lang Market

Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 16 Uhr

Wie komme ich zum Wang Lang Market?

Um den Wang Lang Market zu erreichen, nimm am besten ein Chao-Phraya-Express-Boot bis zur Station Nr. 10 („Wang Lang“). Hier halten alle Boote mit Ausnahme des blauen Touristenboots. Vom Pier musst du nur noch ein kleines Stück Richtung Westen gehen und schon bist du mitten im Marktgeschehen.

Markt Bangkok Geheimtipp
Wang Lang Markt

7. Chatuchak Night Market: Die Alternative zum Wochenendmarkt

Alle Bangkok-Reisende reden von Chatuchak-Wochenendmarkt, doch wenige wissen, dass der größte Markt Bangkoks seit einiger Zeit schon am Freitag Abend seine Pforten öffnet. Dann, wenn sich hier fast ausschließlich junge Thais tummeln, und die Sonne nicht vom Himmel brennt, ist die beste Zeit für einen Besuch.

Nähere Infos zum Chatuchak Friday Market

Öffnungszeiten: Freitag ca. 18 bis nach Mitternacht, peak time ist etwa gegen 22 Uhr
Achtung: Am Freitag haben fast nur die Geschäfte entlang der großen Straßen geöffnet und somit deutlich weniger Geschäfte als beim eigentlichen Chatuchak Wochenendmarkt. Die Atmosphäre ist somit viel gemütlicher und mit jener untertags nur schwer zu vergleichen.

Wie komme ich zum Chatuchak Friday Market?

Nimm den Skytrain (BTS) bis zur Station „Mo Chit“. Dort nimm den Ausgang Nr. 1 (Exit 1) und folge ganz einfach den Menschenmassen.

AdresseKampaengphet 3 Road, Khet ChatuchakBangkok 10900Thailand

Chatuchak-Night-Market-1
Chatuchak-Night-Market-3

8. Die beste Unterkunft in Bangkok: The Companion Hostel

Packliste Reisen Thailand

Auf der Suche nach einem schönen, aber doch günstigen Doppelzimmer sind wir auf das Companion Hostel in Bangkok gestoßen und waren mittlerweile schon zwei Mal dort, weil wir uns so wohl fühlen. Das Companion Hostel hat erst Ende 2017 aufgemacht und wir waren unter den allerersten Gästen. Die Eigentümer, ein junges Thai-Pärchen, sind so unglaublich liebenswürdig und hilfsbereit – so etwas haben wir selten erlebt.

Die Zimmer sind riesig und sehr modern und puristisch eingerichtet. Man fühlt sich vom ersten Moment an wie zu Hause. Wir haben bisher zwar nur in den Doppelzimmern übernachtet, aber auch die Schlafsaal-Betten sind sehr groß und die Duschen & Klos wirklich sauber. Der einzige Nachteil (über den man aber wirklich hinwegsehen kann): Im Gebäude nebenan gibt es eine Art Lederfabrik, in der untertags gearbeitet wird. Das hört man auch (es klingt ein bisschen wie Baulärm). Wir persönlich nehmen diesen Nachteil aber gerne in Kauf, denn ansonsten stimmt im Hostel wirklich alles! Übrigens: Alle, denen wir das Hostel bisher empfohlen haben, waren ebenfalls begeistert.

Wenn möglich, dann buch ein Doppelzimmer im oberen Stockwerk. Jenes im Erdgeschoß ist zwar größer, dafür auch etwas hellhöriger.

Hier kannst du das Hostel buchen: The Companion Hostel

Kennst du auch unser Bangkok-Video?

9. Noch mehr Tipps für Bangkok

Unsere Blogartikel und Reiseberichte aus Bangkok

Weitere Geheimtipps für Bangkok gesucht?

Stefan vom Blog Faszination Südostasien hat gemeinsam mit Florian vom Reiseblog Flocblog ein Buch über Bangkok mit ganz vielen Insider-Tipps für deine Reise geschrieben.

Hier gelangst du zum Buch: 555 Tipps für Bangkok

Transparenz: Affiliate Links

Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen mit sogenannten Affiliate Links. Wenn du etwas über diese Links buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Keine Sorge: Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts und du kannst unsere Arbeit ganz einfach unterstützen. Coole Sache, oder? Tausend Dank von uns beiden!

Was sind deine Geheimtipps für Bangkok? Hast du noch einen Insider-Tipp, der in unserer Liste fehlt? Wir freuen uns sehr auf deine Erfahrungen!